| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie Qualität beim Drucken bzw. .pdf verbessern? (3295 mal gelesen)
|
hu64cywy Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 02.10.2011 Windows XP SP3 Intel Core2 Duo CPU E7300 2,66 GHz 3,0 GB Ram NVIDIA GeForce 9500 GS
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bei der V5R18 das Problem, dass es mir die Zeichnung unter Drafting schön normgerecht anzeigt, sobald ich Drucker bzw. als .pdf speichere ist erheblicher Qualitätsverlust vorhanden, auch wenn man die Parameter der Druckereinstellungen verändert. Kann man dies in Catia verbessern? Würde mich über eure Hilfe freuen. Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hu64cywy
|
hu64cywy Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 02.10.2011 Windows XP SP3 Intel Core2 Duo CPU E7300 2,66 GHz 3,0 GB Ram NVIDIA GeForce 9500 GS
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, anbei zwei Bilde (voher) und eines nachher. Der Verlust äußerst sich so, das Gewinde nicht mehr richtig dargestellt werden, Strichpunktlinien durch normale Linien ersetzt und die Dicke der Linien komplett auf eine allgemeine Dicke gesetzt werden. "Gedruckt" hab ich das pdf. mit dem Adobe Drucker bei Hoher Auflöäsung. Wäre super wenn du eine Möglichkeit weißt den Fehler zu verringern. Beste Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX11
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hu64cywy
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hu64cywy
Servus Sind die Linienstärken richtig eingestellt (AFAIR Tools -> Optionen -> Allgemein -> Anzeige -> "Stärke+Schriftart" bzw "Linientyp") Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hu64cywy Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 02.10.2011 Windows XP SP3 Intel Core2 Duo CPU E7300 2,66 GHz 3,0 GB Ram NVIDIA GeForce 9500 GS
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, anbei meine Konfiguration (bin als Admin eingeloggt). Kurze Frage noch: Kann man als Standard für Umlaufende Kanten die 0,7 und für Bemaßung die 0,35 und als Standarttexttyp das ISOCPEUR auch noch einstellen. Wär eine super Sache :-) Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |