| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Schriftart als Linie darstellen (4985 mal gelesen)
|
Allan Sche Sar Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 01.05.2011 System: Windows 7 32 Bit, 3 GB RAM Catia V5 R20, SolidWorks 2010, progeCAD, AutoCAD
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey ihr, ich suche eine Möglichkeit eine Schriftart direkt in eine Linienschriftart umzuwandeln. Der Hintergrund ist der, dass ich eine Schrift auf einer Lasermaschine ausschneiden möchte. Jedoch wird der zum Beispiel der Buchstabe T nicht mit zwei Linien, sondrn mit der Außenkontur des Buchstabes in der DXF (diese wird zum schneiden benötigt) abgespeichert. Wie bekomme ich also meine Schrift als nur Striche, quasi Mittellinien, angezeigt? Was es noch zu wissen gibt. Ich kann keine andere Schriftart verwenden, denn ich habe die Schrift teilweise im Bogenform angeordnet. Als CAD-System stehen mir SolidWorks, Catia, progeCAD und AutoCAD zur Verfügung-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Allan Sche Sar
Servus Schau mal auf catia.cad.de. Bitte Hinweis: Entscheidend an obigem Beitrag ist, dass unter Tools/Options/General/Compatibility/DXF beim Export mode auf Graphic umgestellt wird. Sonst tut das nicht.beachten. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Allan Sche Sar Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 01.05.2011 System: Windows 7 32 Bit, 3 GB RAM Catia V5 R20, SolidWorks 2010, progeCAD, AutoCAD
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okay anders, denn das ist nicht das was ich suche. Ich habe in einem Grafikprogramm ein Logo erstellt und dieses als DXF abgespeichert. Dieses DXF (siehe Anhang) ist jedoch nicht 100%ig geeignet um es mittels LAserstrahlverfahren zu schneiden. Um dies zu verbessern, möchte ich die Buchstaben nicht als Umrandungs-, sondern als Linienbuchstaben. Also quasi beide Linien zusammenschieben, damit nur noh ene davon vorhanden ist. Davon nicht betroffen ist der Schriftzug "Ideen aus Hol". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Allan Sche Sar
Servus An deiner Stelle würde ich versuchen in deinem Grafikprogramm die Grafik so zu ändern dass die Schrift gleich richtig ins DXF exportiert wird (falls diese überhaupt möglich ist) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Allan Sche Sar Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 01.05.2011 System: Windows 7 32 Bit, 3 GB RAM Catia V5 R20, SolidWorks 2010, progeCAD, AutoCAD
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kirjou Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 03.05.2012
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Allan Sche Sar
|