| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim heranzoomen im 2D (1866 mal gelesen)
|
tezeva Mitglied T. Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 25.02.2010
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich eine Zeichnung offen habe und heranzoomen will dann hängt sichd as Catia (R19) auf. Es reagiert sehr langsam. Wenn man eine Linie anklicken dann dauert es eine weile bis die Hand mit der Selektion auftaucht. Das Problem verschwindet nur wenn man wieder verkleinert. Es ist nicht bei allen Zeichnungen. Kennt jemand dieses Problem?Und eine Lösung dazu? grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tezeva
|
tezeva Mitglied T. Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 25.02.2010
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
catia eigenschaften: Build Day:07-01-2010.13.10 Service Pack 3, buildnumber 19 Hot fix 69 unsere interne umgebung.kein kunde. Die Datei ist so 1.5MB groß. Ich weiß nicht ob das problem daher kommt, das ich die Zeichnung von jemanden übernommen habe. Oder das es aus unsrerem PLM (PDM) System kommt. Hab bei der Zeichnung ,bei der es hängt, die Ansichten in eine neue drawing (von Catia generiert) eingefuegt und da läuft es ohne Probleme. Die 2D Eigenschaften der drawings sind au gleich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tezeva
|
tezeva Mitglied T. Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 25.02.2010
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ne kollegin das hat problem öfters. bei ihr ist es noch so das sie beim markieren/selektieren im 2D/3D das orange markier-fenster sieht aber nichts markiert wird. die settings wurden auch schon gelöscht aber das problem besteht immer noch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tezeva
|
tezeva Mitglied T. Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 25.02.2010
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tezeva
Was meinst du? Ist das euer Rechner oder willst du darauf aufrüsten? Die Ausstattung selbst sollte in jedem Fall für mindestens mittelgroße Baugruppen (Auslagerung bis 3-4 GByte) reichen, um performant genug arbeiten zu können. Das Problem an deiner Fehlerbeschreibung ist, dass ich bei weitem nicht genug Informationen für einen Lösungsansatz habe. Ich kenne weder Geometrie, noch den Aufbau oder gar Auslagerungsdaten. Selbst Datenfehler oder Probleme in der Art der Gestaltung selbst können nicht ausgeschlossen werden. Die Randbedingungen machen es extrem schwer überhaupt Mutmaßungen anstellen zu können. Ebenfalls könnten einfache Einstellungen unter Tools Options das Problem verursachen.Wobei mir keine bekannt wäre, die bei "einfacher" Geometrie zu derartigen Performanceeinbusen im 2D führen würde. Ruckelt denn die 3D-Geometrie? Habt ihr komplexe Schnitte auf den Zeichnungen? Gibt es irgendwelche Geometrie, die wirr oder nicht erkennbar erscheint? Versuche doch mal selbst etwas zu analysieren und zumindest mehr Informationen und Randbedingungen, die das Problem selbst betreffen könnten offen zu legen. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan_r Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 09.10.2001 WIN7 Pro CATIA V5 R19SP3HF48 MD2 XM2 DP2+GAS+.... HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB Nvidia Quadro FX1800 /259.70
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tezeva
|
tezeva Mitglied T. Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 25.02.2010
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
liegt an unserem zeichnungsrahmen. ist aber nicht immer der fall.der zeichnungsrahmen lädt im hintergrund so viele sachen dass es beim zoomen anfängt auszusetzen. catdua habe ich auch schon ausprobiert.dacht das es nicht relevante informationen löscht ist aber nicht der fall. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toontaun Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 10.02.2001
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tezeva
Hallo, Bei uns im Haus gab es solch ein Phenomen auch mal. Damals lag es daran, dass wir einen Zeichnungsrahmen verwendeten, der als Bild eingefügt worden war. KOnnte kurzfristig behoben werden, in dem man den Rahmen im Blatthinergrund herauslöschte. Später wurde das von unserem PLM Softwareanbieter anders behoben.Keine Ahnung wie. Gruß, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |