| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF-Konvertierung (3368 mal gelesen)
|
Werner S. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 29.08.2011 Catia V5 R19 MS-Windows XP Pro, Ver. 2002 - SP3 HP xw6600 NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich bin schon jahrelang stiller Beobachter dieses Forums. Hat mir schon oft geholfen. Doch nun ist es soweit, ich hab' hier ein Problem, dass ich nicht gelöst kriege. Folgendes: Wir müssen öfters .CATDrawings nach .pdf konvertieren. Ist ja eigentlich kein Problem, aber wir kriegen von unseren Kunden z.T. .CATDrawings von bis zu 7m Länge (Höhe = A0)! Wenn ich die dann konvertieren will, stürzt Catia ab. Es ist zum verzweifeln. Unser Systemhaus meint, auf ihren Rechnern geht das Problemlos, die konnten uns bis jetzt auch nicht helfen. Ich denke nicht, dass das ein Hardwareproblem ist. Muss irgend eine Einstellung sein. Hat da wer Erfahrung mit? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
|
Werner S. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 29.08.2011 Catia V5 R19 MS-Windows XP Pro, Ver. 2002 - SP3 HP xw6600 NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
|
Werner S. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 29.08.2011 Catia V5 R19 MS-Windows XP Pro, Ver. 2002 - SP3 HP xw6600 NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also bei "Save as..." gibt's rund 60 sec Sanduhr, dann erscheint das nur allzu gut bekannte "Click OK to..." Was meinst Du genau mit "nackten" Settings? Die "Standardanfangssettings"? Ich hab' hier zwar Administratorenrechte, aber da hab' ich schon bisschen Bammel an dem Zeug 'rumzuschrauben... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
|
meisterlumpi Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.04.2011 Intel Core2 Quad Q6600 2.40 GHz | 4 GB RAM | Win7x64
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
hat euer Systemhaus denn die gleichen Rechner wie ihr? catia 32 bit oder 64 bit? bei 32 bit ist bei 4gb ram schluss, dann kann z.b. auch "OK to terminate" kommen. und du meintest ja dass ihr da was großes habt.. die settings kannst du dir vorher sichern, wenn du was dran änderst. wenn catia dann nicht mehr geht, kopierst du dein backup einfach zurück.. die free-ware pdf tools kannste alle vergessen. die machen max. din a4 und das in eher mäßiger qualität. auf http://www.adobe.com/de/products/acrobatpro.html kann man sich 30 tage test version von acrobat pro runterladen, damit könntest du es noch probieren. einfach rechtsklick auf die cat zeichnung im explorer und dann konvertieren. um nur zeichnungen in pdf zu konv. ist die anschaffung von acrobat allerdings kostspielig.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
Zitat: Original erstellt von meisterlumpi: die free-ware pdf tools kannste alle vergessen. die machen max. din a4 und das in eher mäßiger qualität.
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Wir fahren hier mit ettlichen Arbeitsplätzen sehr gut mit den FreewareTools und das auch jenseits von Din A4. Allerdings gibt es hier trotzdem Grenzen. An manchen Stellen benötigen wir, auch für Makrosteuerung bzw. dann auch Kompatibilität kleiner Adobe Reader 5, ein Adobe Acrobat. Das CATIA allerdings abstürtzt, kann ich mir auch nur so erklären, dass ihr ein Problem mit der magischen Grenze von 32bit habt. Hier kann es mehrere Ursachen geben. Wenn ihr Windows 32bit einsetzt, dann ist die Grenze noch weit unter 3GByte. Setzt ihr Windows 64bit und CATIA 32bit ein, dann liegt die Grenze genau bei 4 GByte. Achte mal bei dem Versuch darauf a. was der Taskmanager sagt (Wieviel Speicher wird verwendet), b. wieviel davon CATIA in Beschlag nimmt und c. wann genau CATIA aussteigt. Versuch mal wirklich per Druck und nicht per Save As. Hier musst du allerdings eine Sondergröße im Drucker definieren, die dieser entspricht. Hier kannst du zumindest prüfen, ob überhaupt etwas rauskommt... Ich weiß, dass Überlängeformate immer etwas besonderes für die Drucker und die Software sind. Auch die richtige Einstellung für die Plotter zu finden ist da manchmal ein wares Abenteuer. Aber ein "Click OK To Teminate" kenne ich wirklich nur in Verbindung mit einem Adressüberlauf, defekten Settings, defekten Dokumenten, falschem Environment etc.. Anders ausgedrückt ... nur mit fehlerhaften Daten und/oder Umgebung.
------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
meisterlumpi Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.04.2011 Intel Core2 Quad Q6600 2.40 GHz | 4 GB RAM | Win7x64
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
Zitat: Wir fahren hier mit ettlichen Arbeitsplätzen sehr gut mit den FreewareTools und das auch jenseits von Din A4.
darf man fragen was ihr da einsetzt? ich hatte 3 - 4 Stück ausprobiert und war nie wirklich begeistert, daher war mein Aussage vielleicht ein bisschen zu allgemein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
|
Werner S. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 29.08.2011 Catia V5 R19 MS-Windows XP Pro, Ver. 2002 - SP3 HP xw6600 NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, unser Systemhaus meint das sei wahrscheinlich ein Catia-Softwarefehler. Wir haben hier V5 R19 SP9 HF7. Mit einem älteren SP (3 glaubich) hätte das noch funktioniert. Angeblich soll es auch mit V5 R20 dieselben Probleme geben. Jetzt hab' ich natürlich das Problem, dass ich diese Kundenzeichnung nicht weiterreichen darf. Somit kann das Systemhaus auch keine Anfrage bei Dassault machen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner S. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 29.08.2011 Catia V5 R19 MS-Windows XP Pro, Ver. 2002 - SP3 HP xw6600 NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier ein Update: habe die CATDrawing mit'm Notebook vonnem Kollegen ins PDF überführen können (der hat ein älteres SP + Win7), hat bestens geklappt. Und jetzt kommts: Ich hab' dann das pdf auf meinen Rechner kopiert, geöffnet, und alles ausser dem Zchg-Kopf war weiss (Die Zchg. besteht aus einem riesigen eingefügten .tif + Zchg-Kopf). Dann hab' ich dasselbe pdf einem Kollegen in der Firma geschickt, und da wurde es dann wunderbar angezeigt... Ichblickdanichmehrdurch. Vielleicht hab' ich hier bei mir irgend ein Treiberproblem oder sowas. Auf jeden Fall besten Dank für Eure Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner S.
|
Werner S. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 29.08.2011 Catia V5 R19 MS-Windows XP Pro, Ver. 2002 - SP3 HP xw6600 NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
to Rick: ist garnichmal so gross, so um die 5GB. to Axel: habbich auch schon versucht, den mit den "leeren" Settings, hat nichts gebracht. Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe. Der Vorgang wird nun (endlich) von unserer IT-Abteilung bearbeitet. Mal sehen, was da rumkommt...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |