Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Erstellung von Schnittkanten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erstellung von Schnittkanten (2643 mal gelesen)
konstry
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von konstry an!   Senden Sie eine Private Message an konstry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konstry

Beiträge: 1
Registriert: 15.07.2011

erstellt am: 15. Jul. 2011 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ProblemSchnittkantenerstellung.pdf

 
Ich habe das Problen, dass ich eine Schnittkante von aufeinandertreffenden Flächen generieren möchte. Das Problem klingt relativ simpel. Das Omegaprofil ist über eine gekrümmte Fläche gezogen worden (Translation). Jetzt will ich die Aufsatzpunkte der Profile auf der Fläche als Kante definieren.Leider sind die Kanten des profiles unterschiedlich lang und sollten bis zur ersichtlichen Linie gehen.
Über den Befehl "Fläche oder Kurve aufbrechen" bin ich fast ans Ziel gekommen, jeoch löscht er hier auch Teile der Fläche die ich halten möchte.

Was tun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 15. Jul. 2011 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für konstry 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht habe ich es nicht ganz verstanden oder auch nur falsch gesehen.
Du könntest deine kleine Fläche mit der Grossen splitten und einfach die Kanten der neu erzeugten Flache mit Boundary bzw. Extract einzeln ableiten. Dann hast du doch auch was du möchtest, oder?

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

[Diese Nachricht wurde von tberger am 15. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz