ich habe folgendes Problem. Ich habe mir eine Keilwelle erstellt. Leider weiss ich jetzt nicht, wie ich den Auslauf hinbekomme. Mit der Radienfunktion funktiniert es nicht.
Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
erstellt am: 29. Nov. 2010 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für basti1337
Servus,
einen solchen Befehl kenn ich nicht. Dem Video zufolge kannst du es aber sehr ähnlich aufbauen. Du erzeugst dir eine Skizze mit deinem Auslaufprofil. Danach erstellst du einen neuen Körper. In diesem Körper erstellst du dir ein Rotationsprofil mit der zuvor erstellen Skizze. Danach mußt du diesen Körper nur mehr vom Körper mit dem Keilwellenprofil mit den "Boolschen Operationen" abziehen. Es sind nur ein paar Schritte mehr als auf dem Video. Es kommt aber das gleiche dabei raus.
Edit: mit dem Kreismuster (im zuvor erstellen Körper) erstellst du die restlichen Rundungen.
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer
[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 29. Nov. 2010 editiert.]
erstellt am: 29. Nov. 2010 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für basti1337
Hallo,
erstmal: coole Idee mit dem GIF.
Zu deiner Fragestellung: 1. Skizze vom Keilwellenprofil ( für 1 Nut) ans Ende (Anfang des Auslaufs) deiner Nut legen. 2. Nut erzeugen. 3. Nut Xmal "pattern".
4. In die Skizze des Keilwellenprofils eine Rotationsachse definieren ( Achsensymbol in Sketcher) 5. Skizze nochmal für "Groove" verwenden. 6. Groove Xmal "pattern"
Alternative ab 4.
4. Neue Skizze auf Nutende bzw. Ebene an dieser Stelle legen. 5. Eine Grundfläche der Nut anwählen und mit "Project 3D Elements" auf den Sketch holen. 6. Rotationsachse definieren 7. Groove erzeugen 8. Groove Xmal pattern