Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Mittellinie für Teilungswinkel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mittellinie für Teilungswinkel (3589 mal gelesen)
Bob81
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Bob81 an!   Senden Sie eine Private Message an Bob81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bob81

Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2010

CATIA V5 R18 SP03(dt.)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz
Windows 7 64 Bit
6,00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800

erstellt am: 05. Nov. 2010 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


MittellinienerzeugungbeiWinkelteilung.jpg

 
Hallöchen,

stehe vor folgendem Problem. Habe  eine Teilung auf einer Umlenkwelle und möchte die Gewindebohrungen mit Mittellinien ausgehend vom Wellenmittelpunkt über den Bohrlochmittelpunkt bis über die Aussenkante erzeugen damit ich anschliessend mein Teilungswinkel anziehen kann. Ich kenn es von Inventor, dort geht sowas, kann ich es auch im Catia erzeugen? In der Symbolleiste Aufbereiten im Drafting bin ich nicht weitergekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 05. Nov. 2010 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bob81 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

erzeug dir eine Linie die vom Mittelpunkt des Bauteils anfängt und durch den Mittelpunkt deiner Bohrung verläuft. Mit dem Befehl "Copy Object Format" (Pinsel) wählst du zuerst die erzeugte Linie aus und dann die Referenz (Mittelkreuz). Somit hat die Linie die gleichen visuellen Eigenschaften wie eine Mittellinie.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Nov. 2010 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bob81 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Gewindebohrungen markieren -> Einfügen -> Aufbereitung -> Achse und Gewinde -> Gewinde mit Referenz
-> den Äußeren Durchmesser der Welle selektieren
Somit werden ausgerichtete Gewinde erzeuge, bei diesen kannst du die Mittellinien verlängern (STRG dabei drücken)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bob81
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Bob81 an!   Senden Sie eine Private Message an Bob81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bob81

Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2010

CATIA V5 R18 SP03(dt.)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz
Windows 7 64 Bit
6,00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800

erstellt am: 05. Nov. 2010 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok,dankeschön, soweit sogut.

Würd mich interessieren, ob ich in den Opionseinstellungen so einstellen kann, damit Mittellinien von Bohrungen, die über ein kreismuster oder Benutzermuster erzeugt wurden automatisch von der Wellenmittellinie erzeugt werden können, um sich die Arbeit künftig zu ersparen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 07. Nov. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bob81 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Bob81
AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) gibt es leider kein Möglichkeit dies einzustellen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz