Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Stückliste sperren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Stückliste sperren (2891 mal gelesen)
rokoe01
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rokoe01 an!   Senden Sie eine Private Message an rokoe01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rokoe01

Beiträge: 17
Registriert: 20.01.2009

3GB RAM
V5 R17
32-bit XP

erstellt am: 28. Okt. 2010 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich habe eine Stückliste im Drafting erstellt. Danach habe ich diese Stückliste aus verschiedenen Gründen manuell abgeändert. Damit nun diese Stückliste beim Update nicht geupdatet wird, wollte ich diese Sperren. Ich kann aber, wenn ich mit RMT auf die Stückliste gehe diese nicht sperren. Sollte die Stückliste auch im Strukturbaum beim Drafting dargestellt werden? Ist dies überhautp so möglich oder kann man nur die Stückliste auf einem seperaten Blatt erstellen und dann dieses Blatt sperren?

Danke für die Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 28. Okt. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rokoe01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rokoe01,

ich nehme an, Deine Stückliste liegt im Blatt hintergrund. Da weiß ich spontan auch keinen Rat.
Aber Du kannst in der Arbeitsansicht eine leere Ansicht erzeugen, und dort die Stückliste platzieren. diese Ansicht müsste sperrbar sein, habs aber noch nicht probiert.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rokoe01
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rokoe01 an!   Senden Sie eine Private Message an rokoe01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rokoe01

Beiträge: 17
Registriert: 20.01.2009

3GB RAM
V5 R17
32-bit XP

erstellt am: 28. Okt. 2010 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip.
Gibt es eine spezielle Funktion für diese Leere Ansicht einfügen oder meinst du ich muss ein neues Sheet erstellen?

Ich kann die Stückliste nur einfügen in den Blatthintergrund, ist es möglich diese auch auf der Arbeitansicht zu platzieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohannesWW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JohannesWW an!   Senden Sie eine Private Message an JohannesWW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohannesWW

Beiträge: 158
Registriert: 09.10.2008

CATIA v5 R16 Intel Core Duo 2,5Ghz 2 GB RAM Windows XP SP3

erstellt am: 28. Okt. 2010 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rokoe01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rokoe01!

Kannst du nicht das manuelle ändern der Stückliste umgehen?

Wenn du deine Stückliste in der Baugruppe so einrichtest, wie du sie auf der Drawing brauchst, hast du auch weniger Probleme mit dem Aktualisieren.

Manchmal ist es besser sich der Arbeitsweise von Catia anzupassen als zu hoffen Catia passt sich an!

Gruß aus WW

Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 28. Okt. 2010 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rokoe01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rokoe01,

es gibt ein Icon, da sind symbolisch die Ansichtsumrahmungen dargestellt, damit kann man im Vordergrund eine leere Ansicht erstellen. Dann die aktiv machen, wenn sie es nicht schon ist, unter Einfügen (Insert) / Erzeugung / Stückliste, die Stückliste wie gewohnt machen.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rokoe01
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rokoe01 an!   Senden Sie eine Private Message an rokoe01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rokoe01

Beiträge: 17
Registriert: 20.01.2009

3GB RAM
V5 R17
32-bit XP

erstellt am: 02. Nov. 2010 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten. Ich habe dies probiert mit der Stückliste in die Leereansicht einzufügen, es hat leider nicht geklappt. Ich kann die Stückliste nur in den Blatthintergrund einfügen. Ich habe noch in den Optionen nach Einstellungen gesucht bei der die Stücklisten in den Vordergrund eingefügt werden könnte habe aber nichts gefunden.

@JohannesWW
Ich würde sehr gerne die Stückliste nutzten aber leider werden für Baugruppen keine Positionsnummern erstellt dazu und diejenigen Teile die eine Nummer haben, starten dann nicht bei 1 sondern bei 23 oder so. Dazu gib es ja verschiedene Themen im Forum. Der Kunde aber wünscht auch für Baugruppen eine Positionsnummer. Vielleicht bin ich einfach zu doof um dies mit der Stückliste zu begreiffen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohannesWW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JohannesWW an!   Senden Sie eine Private Message an JohannesWW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohannesWW

Beiträge: 158
Registriert: 09.10.2008

CATIA v5 R16 Intel Core Duo 2,5Ghz 2 GB RAM Windows XP SP3

erstellt am: 29. Nov. 2010 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rokoe01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rokoe0

Versuche doch mal folgendes:
In der Baugruppe die Parts an den Anfang stellen und Unterbaugruppen ans Ende. Somit werden grundsätzlich alle Parts richtig benummert.
Du brauchst jetzt "nur noch" die Positionsnummer der Baugruppen händisch zu pflegen.
Bei Baugruppen ohne Unterbaugruppen ist keine Nacharbeit notwendig.

Dabei ist noch folgendes zu beachten: Die Positionsnummer im Balloon folgen immer der Reihenfolgen in der dargestellten Baugruppe. Die Nummern in der Stückliste sind von evtl. vorhanden übergeordneten Baugruppen abhängig.

Gruß

Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz