Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Vor und nachteile von 1 part für 2 Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vor und nachteile von 1 part für 2 Zeichnungen (2121 mal gelesen)
Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

V5R16 SP05
V5R17
V5R18 SP5 Hotfix25
V5R19
V5R22
V5R24
V5R26

erstellt am: 18. Okt. 2010 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Forenuser,
wollte Euch mal fragen, wie Eure Erfahrungen sind.
Ich habe ein Part (jede Menge geometrische Sets), hiervon wurdeeine aufwändige 2x A0 Zeichnung erstellt. Also jede Menge zeichnungsaufwand. Habe Allerdings 2 unterschiedliche Teilenummern und 2 Spalten dafür in der Stückliste. Beide Teilenummern sind bis auf die letzte Ansicht identisch. (Es handelt sich hierbei um aufwändige Nähzeichnungen für Airbags.)
Jetzt sollen doch 2 getrennte zeichnungen erstellt werden. Liegt wohl daran, das eine Teilenummer in Mexiko die andere Teilenummer in China gefertigt werden soll.

Wie gesagt, die Parts sind identisch. Meine Vorgehensweise wäre jetzt Part und Zeichnung öffnen, jedoch nur die zeichnung mit einer neuen teilenummer zu speichern, da ich ja bei weiteren Änderungen nicht 2 Parts sondern nur 1 Part ändern möchte. Leider halt 2 Zeichnungen updaten.
Wie ist Eure Erfahrung damit. Arbeite zusäzlich mit teamcenter. Da kann mann sogar in den Atrributen der Zeichnung schon den Link zum Part ablesen.
Kann es im nachhinein trotzdem Probleme geben.
Habe jetzt schon ein paar mal gelesen, das bei SAVE AS die UUID gleich bleibt.
Anders geht es halt in Teamcenter nicht. Da kann ich nicht NEW From machen.

Falls also jemand von Euch schon Erfahrung mit 1 Part und 2 Zeichnungsnummern hat, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könnt.

Gruß und schon mal Danke
Beate

------------------
Beate

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 18. Okt. 2010 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beate Rausch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beate,
das sollte kein Problem darstellen und ist eigentlich gängiges Tun. Es müssen eigentlich "nur" eindeutige Dateinamen vergeben werden. Dann dürfte es mit den Zeichnungen kein Problem geben, da die Zeichnungen den Link in Richtung Part haben und nicht umgekehrt.

Einziger Nachteil ist eigentlich nur, dass du bei einer Änderung beide Zeichnungen anpacken musst. Bei dir macht das demnach aber auch Sinn. Das mag bei anderen Projekten anders aussehen.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

V5R16 SP05
V5R17
V5R18 SP5 Hotfix25
V5R19
V5R22
V5R24
V5R26

erstellt am: 18. Okt. 2010 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön.
So einfach ;-) hab ich es mir auch vorgestellt. Ich kann damit leben, wenn ich "nur" zwei zeichnungen updaten muß. Halt eine Ansicht nach der anderen.
Viel schlimmer wäre es, wenn ich die Teileänderungen 2x durchführen müßte. Da ist die Fehlerquelle einfach zu groß. Wie schnell vergißt man da was, weil hat man ja schon mal geändert.


------------------
Beate

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz