Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Skizze skalieren funktioniert nicht!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Skizze skalieren funktioniert nicht! (10026 mal gelesen)
Tambourine
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tambourine an!   Senden Sie eine Private Message an Tambourine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tambourine

Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2010

erstellt am: 08. Sep. 2010 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe anhand einer 2D-Skizze den komplexeren Umriss eines Gebäudes im Sketcher nachgebaut, mit dem Ziel, später daraus in Catia einen Block zu ziehen, um das fertige Modell anschließend dann Fräsen oder Wasserstrahlschneiden zu lassen. Es soll auf einem Holzsockel befestigt werden und als Andenken eines scheidenden Mitarbeiters verschenkt werden.

So, da ich den Umriss anfangs nur qualitativ skizziere konnte, habe ich anfangs auf die tatsächlichen Maße keine Acht gegeben und erst mal versucht, dass das Gebäude in sich konsistent ist. Nachdem dies mir gelang, wollte ich anschließend mit der Funktion "Maßstab" das Gebäude um einen Maßstab verkleinern, damit die Skizze die endgültigen Maße besitzt, anhand derer der Werker dann das Modell fräsen/wasserstrahlschneiden kann.
So, leider funktioniert das Ganze nicht so wie erwartet. Mein Vorgehen war, dass ich auf "Maßstab" klicke, dann die Skizze auswähle und dann im erscheinenden Fenster bei Maßstab einen Wert eingeben möchte. Leider ist dieses Fenster grau hinterlegt. Habe gelesen, dass man einen Punkt oder eine Linie in der Skizze auswählen muss. Wenn ich das mache, kann ich für diese Linie auch anschließend einen Maßstab auswählen. Allerdings muss ich so 1. für jede Linie das separat machen und zweitens sind die Linien dann nicht mehr verbunden (Bedingungen gehen verloren, obwohl Kästchen "Bedingungen beibehalten" aktiv ist). Könnt ihr mir vielleicht helfen? Wäre echt klasse!

Das Modell soll so 10m mm breit und ca 30 mm hoch werden. Habt ihr noch ne Idee, mit Hilfe welchem Verfahren man aus einen Alublock das Modell fertigen könnte? Fräsen ist nur zweite Wahl wegen Fräserausläufen, Drahterodieren zu aufwändig.. Danke Euch! 

Grüße Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 08. Sep. 2010 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tambourine 10 Unities + Antwort hilfreich


Skalieren.jpg

 
Hallo Andi,

Du kannst es im Generative Shape Design machen:

dort gibt es ein Skalieren für Draht- und Flächengeometrie in 3D. Du musst auch einen Punkt wählen und den Faktor ausrechnen.

Element ist Deine Skizze, Referenz der Punkt.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bertel an!   Senden Sie eine Private Message an Bertel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertel

Beiträge: 300
Registriert: 03.04.2002

erstellt am: 08. Sep. 2010 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tambourine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,

du kannst auch den Block skalieren.

Gruß
Bertel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tambourine
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tambourine an!   Senden Sie eine Private Message an Tambourine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tambourine

Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2010

erstellt am: 08. Sep. 2010 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey ihr beiden!

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort!
Habe es nun über den Weg mit dem Generative Shape Design gemacht. Hat soweit auch funktioniert. Allerdings wird dann ja nur neben dem eigentlich Block der gleiche Block mit dem Skalierungsfaktor und in Bezug auf den Punkt neu erstellt. Der alte Block bleib erhalten. Auch wenn ich den ursprünglichen Block ausblende, verschwindet auch das "geometrische Set", also der skalierte, neue Block. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass das Originalding einfach kleiner wird?

Bertel, kannst Du mir kurz erklären, wie ich den Block skaliere?


Vielen Dank Euch beiden! 
Viele Grüße,
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bertel an!   Senden Sie eine Private Message an Bertel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertel

Beiträge: 300
Registriert: 03.04.2002

CATIA V5 R26SP3HF21
Win11
Lenovo P17
Intel I7 32GB Ram
ViCADo 2022

erstellt am: 08. Sep. 2010 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tambourine 10 Unities + Antwort hilfreich


Block-skalieren.jpg

 
Hallo Andi,

im Partdesign mit "Skalieren"
Block oder entstr. Körper  muß "Ojekt in Bearbeitung" sein.

Je nach gewählter Referenz kann das Ergebnis verschieden sein:
- Punkt --> Skalierung in alle Richtungen gleich
- Ebene --> Skallieung senkrecht zur Ebene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 08. Sep. 2010 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tambourine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

entweder Du skalierst den Block im Part. Dann hast du aber das Problem, dass die Höhe des ursprünglichen Blocks mit dem gleichen Faktor größer sein muss als das gewünschte Ergebnis, wie die Skizze auch.
Ansonsten machst du erstmal keinen Block. Gehst ins GSD, Skalierst die Skizze und machst dann einen Block mit der Skalierung. (Nicht mit der Skizze, die bleibt erhalten).

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ancela
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ancela an!   Senden Sie eine Private Message an Ancela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ancela

Beiträge: 321
Registriert: 09.11.2004

Windows 7(64)
Catia V5R19 SP9
SmarTeam R20 SP4

erstellt am: 09. Sep. 2010 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tambourine 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tambourine:

So, leider funktioniert das Ganze nicht so wie erwartet. Mein Vorgehen war, dass ich auf "Maßstab" klicke, dann die Skizze auswähle und dann im erscheinenden Fenster bei Maßstab einen Wert eingeben möchte. Leider ist dieses Fenster grau hinterlegt. Habe gelesen, dass man einen Punkt oder eine Linie in der Skizze auswählen muss. Wenn ich das mache, kann ich für diese Linie auch anschließend einen Maßstab auswählen. Allerdings muss ich so 1. für jede Linie das separat machen und zweitens sind die Linien dann nicht mehr verbunden (Bedingungen gehen verloren, obwohl Kästchen "Bedingungen beibehalten" aktiv ist). Könnt ihr mir vielleicht helfen? Wäre echt klasse!

Grüße Andi


Hallo Andi,

ich denke, der Punkt, denn man anwählen muss, ist nur der Bezugspunkt von dem aus die Skizze dann weg rutscht oder auch nicht. Also am besten in der Mitte. Dann ist das Feld "Wert" offen.

Gruß
Angela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz