Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Frage zu verkürzten Maßlinien bei Radienbemaßungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Frage zu verkürzten Maßlinien bei Radienbemaßungen (2849 mal gelesen)
nekokami
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nekokami an!   Senden Sie eine Private Message an nekokami  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nekokami

Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2010

erstellt am: 13. Aug. 2010 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


catia.jpg

 
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/attach.cgi?PostTopic&3&Attachment

Hallo,

ich habe eine frage bezüglich verkürzten Maßlinien bei Radienbemaßungen in Catia (R19), ich möchte wie auf dem Bild im Anhang hinbekommen, dass 2 verkürzte Radienbemaßungen vom selben Punkt ausgehen (welcher im Lot zu eigentlichen Mittelpunkt beider Radien liegt, rot eingekreist) so das ich diesen Punkt ebenfalls bemaßen kann. Ich habe jetzt über 2 stunden herumprobiert aber es irgendwie nicht hinbekommen, dass die beiden Ausganspunkte übereinstimmen.

Es handelt sich um eine Belegarbeit und im Grunde muß ich den Zeichnungsteil der im Anhang gezeigt ist 'nur' kopieren.

falls es keine Lösung in R19 gibt, dann könnte ich auf R20 ausweichen, ansonsten wäre ich auch für einen work-around tip dankbar


grüße und dank im vorraus
nekokami

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 13. Aug. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nekokami 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systemnfo ausfüllen.
AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) geht dass mit CATIA nicht. Du kannst höchsten die Bemaßung normal erstellen und die fehlenden Linien in der Zeichnung "von Hand" erstellen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 16. Aug. 2010 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nekokami 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, das geht schon.

Ist allerdings Abhängig vom verwendeten Drafting Standard.

1. Maß selektieren und Kontext Menue öffnen. Dimension.Object/Extend to Center auswählen.

2. Properties aufrufen und dann unter dem Reiter Dimension Line Foreshortened aktivieren. Dann kannst Du entweder mit dem Ratio Wert spielen oder noch die Option "Position extremity point manually" aktivieren und den Punkt von Hand ziehen.


Du kannst das natürlich auch zu Fuß irgendwie hintürken. 

Ich versuche immer eine praktische Lösung zu finden, die auch Udates und Änderungen ohne großen Aufwand übersteht.

------------------
Gruß Michael B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz