| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linie Aufbrechen (2336 mal gelesen)
|
Schmankerl Mitglied Student Maschinenbau
 
 Beiträge: 122 Registriert: 16.11.2009 Toshiba Sattelite, Intel Pentium M , 1,86 GHz, 1GB Ram, ATI Mobility Radeon X700,WinXP, Solidworks 2009 Education Edition mit SP4
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Ansicht eingefügt vom meinem Bauteil und möchte nun im Drawing dort eine Linie aufbrechen und teilweise löschen. Wenn ich die Funktion "aufbrechen" wähle, kann ich aber keine Linien der Ansicht auswählen. Ich meinte ich hätte neulich etwas davon gelesen, dass man die Linie isolieren muss bzw. irgendein Objekt erstellen? Wie funktioniert das nochmal? Kurze Frage by the way: Wenn ich mein Drawing fertig habe, kann ich dann immernoch sämtlich Linienstärken ändern, oder muss ich das zu Beginn der Drawing einstellen? Gruß und Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmankerl Mitglied Student Maschinenbau
 
 Beiträge: 122 Registriert: 16.11.2009 Toshiba Sattelite, Intel Pentium M , 1,86 GHz, 1GB Ram, ATI Mobility Radeon X700,WinXP, Solidworks 2009 Education Edition mit SP4
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tadaa, habs rausbekommen, für alle anderen: Ansicht isolieren dann funzt es Kurze Frage by the way: Wenn ich mein Drawing fertig habe, kann ich dann immernoch sämtlich Linienstärken ändern, oder muss ich das zu Beginn der Drawing einstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmankerl
Hi Schmankerl Klar kannst du die Ansicht isolieren, aber das ist von allen immer die schlechteste Lösung, da du damit ja den Bezug zum 3D kappst. Aber wenns dir reicht ist ja alles ok. Ja, du kannst alle Linienoptionen - egal ob isoliert oder nicht - im nachinein über die Properties oder die Toolleisten der Graphikeigenschaften ändern. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 23:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmankerl
Hallo Schmankerl, wie "thomasacro" schon schrieb, "Ansicht isolieren" ist die schlechteste Lösung. Besser würde ich hier ein "Duplicate Geometry" anwenden. Damit kannst Du die Original-Geometrie, z.B. Linie, duplizieren und anschließend ins "NoShow" stellen. Die neue Linie ist dann ein unabhängiges Element in der View, das Du beliebig bearbeiten kannst. Es wird allerdings auch nicht mehr aktualisiert, da es ja nur eine unabhängige Kopie eines Zustandes ist. mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |