Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Aufbrechen einer Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aufbrechen einer Zeichnung (2390 mal gelesen)
m.kaiser
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von m.kaiser an!   Senden Sie eine Private Message an m.kaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.kaiser

Beiträge: 114
Registriert: 03.02.2004

V5R19SP4
winXP
wissen ist macht!
nichts wissen macht nichts!!!!

erstellt am: 10. Mai. 2010 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnung_Aufbrechen.jpg

 
Hallo

ich habe einen Schieber der ziemlich lang ist (ca. 500mm). In meiner Zeichnungsableitung möchte ich diesen Schieber mit dem Befehl Aufbrechen einer Ansicht "kürzen". Dies funktioniert auch ohne Probleme. Wenn ich jedoch die 2. Ansicht prejezieren möchte, erhalte ich wieder den Schieber in Originallänge.
Wäre es also möglich dieses aufbrechen definiert (z.B. 100mm von den jeweiligen Seiten) zu machen damit ich in meiner Vorderansicht und in meiner Draufsicht identisch lange Schieber habe?

m.kaiser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EngineeredByRobberts
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von EngineeredByRobberts an!   Senden Sie eine Private Message an EngineeredByRobberts  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EngineeredByRobberts

Beiträge: 109
Registriert: 27.04.2010

Dell Precision 690
NVidia Quadro FX 3500
Windows XP
V5R19SP3 V5R17SP0

erstellt am: 10. Mai. 2010 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für m.kaiser 10 Unities + Antwort hilfreich

Unter 'Tools>Optioins>Mechanical Design>Drafting>Layout' der Schalter 'Propagation of broken and breakout specifications' aktivieren

------------------
- Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m.kaiser
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von m.kaiser an!   Senden Sie eine Private Message an m.kaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.kaiser

Beiträge: 114
Registriert: 03.02.2004

V5R19SP4
winXP
wissen ist macht!
nichts wissen macht nichts!!!!

erstellt am: 10. Mai. 2010 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schön.

Hat funktioniert.

m.kaiser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz