| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aufbrechen einer Zeichnung (2390 mal gelesen)
|
m.kaiser Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 03.02.2004 V5R19SP4 winXP wissen ist macht! nichts wissen macht nichts!!!!
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe einen Schieber der ziemlich lang ist (ca. 500mm). In meiner Zeichnungsableitung möchte ich diesen Schieber mit dem Befehl Aufbrechen einer Ansicht "kürzen". Dies funktioniert auch ohne Probleme. Wenn ich jedoch die 2. Ansicht prejezieren möchte, erhalte ich wieder den Schieber in Originallänge. Wäre es also möglich dieses aufbrechen definiert (z.B. 100mm von den jeweiligen Seiten) zu machen damit ich in meiner Vorderansicht und in meiner Draufsicht identisch lange Schieber habe? m.kaiser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EngineeredByRobberts Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 27.04.2010 Dell Precision 690 NVidia Quadro FX 3500 Windows XP V5R19SP3 V5R17SP0
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.kaiser
|
m.kaiser Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 03.02.2004 V5R19SP4 winXP wissen ist macht! nichts wissen macht nichts!!!!
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|