Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Abwicklung mit sheet metal

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung mit sheet metal (7665 mal gelesen)
Sabine.R
Mitglied
Teilkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sabine.R an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine.R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine.R

Beiträge: 65
Registriert: 07.01.2009

V5 R26

erstellt am: 21. Apr. 2010 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo guten morgen

Heute mal eine Frage zu sheet metal:

Ich habe ein Part mit sheet metal abgewickelt, das ging ohne Probleme, aber beim Erstellen der unfoldet view kommt die Meldung:

The encumbrancy of the selected solid is null. The unfoldet view command cannot be applied to the selected solid.

Was mache ich falsch 
Wer kann mir helfen?

Grüße von Sabine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 21. Apr. 2010 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sabine,

hast Du verschiedene Körper? Versuch mal vor der Ableitung den Körper in Bearbeitung zu schalten, in dem das Blechteil ist.
Evtl. ist das Blechteil nicht im Hauptkörper. Das kann auch zu Problemen führen.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine.R
Mitglied
Teilkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sabine.R an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine.R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine.R

Beiträge: 65
Registriert: 07.01.2009

V5 R26

erstellt am: 21. Apr. 2010 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo mörchen,

es gibt nur einen Körper und der ist auch "Define in Work Objekt",

Gruß Sabine

------------------
viele Grüße
Sabine.R

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 21. Apr. 2010 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Ist es ein komplettes Blechteil, oder wurden auch Features aus PartDesign oder anderen verwendet? Wurden "altes" und "neues" Blechdesign verwendet? Schon mal eine andere Referenzfläche bei der Ansichtsgenerierung probiert? Schon mal probiert das Part mit CATDUA zu bereinigen?

Gruß
Bernd

PS: Vielleicht würde uns bei der Lösungsfindung ein Screeshot des Baumes/Parts helfen

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine.R
Mitglied
Teilkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sabine.R an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine.R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine.R

Beiträge: 65
Registriert: 07.01.2009

V5 R26

erstellt am: 21. Apr. 2010 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


sheetmetal.jpg

 
hallo,

das Part ist mit CATDUAV5 bereinigt, die Referenzflächen habe ich auch schon gewechselt.
Im Anhang befindet sich der Baum des Parts


Sabine

------------------
viele Grüße
Sabine.R

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 21. Apr. 2010 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sabine,

wie kommst Du auf die Aussage, dass nur ein Körper im Part ist? Ich seh 2...

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 21. Apr. 2010 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) gehen boolesche Operationen in Blechteilen nicht. Wenn du verschieden (Blech)Körper hast musst du diese mit einer Biegung zusammenfügen

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine.R
Mitglied
Teilkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sabine.R an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine.R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine.R

Beiträge: 65
Registriert: 07.01.2009

V5 R26

erstellt am: 21. Apr. 2010 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Halter.jpg

 
Hallo,

mein 2.Körper ist ein sogenannter Gewindedurchzug. Da dabei die Materialstärke unterschiedlich ist, wird der erst nach der Abwicklung aufgebracht. Wir haben schon viele, viele solcher Teile abgewickelt (die den gleichen Baumaufbau haben) und ins Drawing gebracht. Nur bei diesem geht das nicht.

------------------
viele Grüße
Sabine.R

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

.cept GmbH
Mitglied
CAD / PDM Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von .cept GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an .cept GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für .cept GmbH

Beiträge: 213
Registriert: 21.04.2006

AIX 5.3.6
VPM16 PTF7 HF19
CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit
CATIA V425
Win XP 64 bit
IBM HC10 Blade Workstation
3D COM
CATIA V5 R18 SP6 64 bit
CATIA V6 2009X

erstellt am: 28. Apr. 2010 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

am besten den Halter mit Kernloch für den Durchzug im GSMD konstruieren und anschließend den Durchzug im Part Design hinzufügen. Das hat den Vorteil das in der Abwicklung dann auch nur das Kernloch dargestellt wird. In normalen Ansichten hast Du dagegen den Halter mit Durchzug und Gewinde.

Gruß,

Frank

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine.R
Mitglied
Teilkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sabine.R an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine.R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine.R

Beiträge: 65
Registriert: 07.01.2009

V5 R26

erstellt am: 28. Apr. 2010 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo .cept GmbH

Der Halter ist so konstruiert, dass der Durchzug nach der Abwicklung aufgebracht ist, ich kann auch mittels fold/unfold das Teil aufklappen, nur eine unfoldet view ist nicht möglich

Grüße von Sabine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BonoVox
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von BonoVox an!   Senden Sie eine Private Message an BonoVox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BonoVox

Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 28. Apr. 2010 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sabine.

Ich weiß jetzt nicht, was alles in deinem "Body_1" drin ist, aber ich würde folgendes vorschlagen:

1. Die Blecherkennung direkt im "Body_1" machen.
2. Bei der Zeichnungsabwicklung zuerst den "Body_1" anwählen und dann die Referenzfläche bzw. -ebene.

LG Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel.Braun
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Daniel.Braun an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel.Braun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel.Braun

Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2004

CATIA V5 R17 SP4: IBM IntelliStation, 2.4 GHz core2duo, 4GB RAM, WinXP 64 Pro<P>SWX 2007: DELL M70, 2GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro FX 1400 GO, WinXP Pro

erstellt am: 10. Mai. 2010 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine.R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hatte dieses nervige Problem auch... Es lag an der Auswahlreihenfolge und bei mir konnte ich dies so lösen:

1. In der Zeichnung auf Abwicklung klicken
2. Im Part auf den Hauptkörper (im Baum!!) klicken
3. Im Part auf die Grundfläche klicken, zu der die Abwicklung berechnet werden soll

Wird Schritt 2. nicht ausgeführt, kommt die beschriebene Fehlermeldung.

Viele Grüße
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sabine.R
Mitglied
Teilkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sabine.R an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine.R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine.R

Beiträge: 65
Registriert: 07.01.2009

V5 R26

erstellt am: 11. Mai. 2010 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten, es hat geklappt. In diesem Fall ist der 2.Schritt wichtig.

Viele Grüße
Sabine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz