Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Sketch Linien anzeigen in Draft / Bereichsfüllung vs. Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sketch Linien anzeigen in Draft / Bereichsfüllung vs. Schnitt (2281 mal gelesen)
Heinkes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Heinkes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinkes

Beiträge: 123
Registriert: 04.06.2008

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Leute,

ich habe zwei fragen:

-ich habe eine Steuerskizze, die keine Geometrie erzeugt, sondern nur zum Steuern von Geometrie dient (normale Linien und keine Konstruktionslinien).
Diese Skizze möchte ich gerne in der Zeichnungsableitung anzeigen lassen. Wie geht das?

-Kann ich einen Solid im Draft auch so definieren, dass er Schrafiert angezeigt wird, ohne dass ich ihn im Schnitt darstelle?

bitte um geschätzten Rat. Danke.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinkes 10 Unities + Antwort hilfreich


Drahtgeometrie_anzeigen.jpg

 
Servus,

zu 1: RMT auf die erstellen Ansicht -> Registerkarte View -> 3D Wirefram aktivieren. (siehe Bild)

zu 2: du brauchst doch nur die Geometrie mit dem Befehl "Area Fill Creation" schrafieren. Oder hab ich das Problem nicht verstanden?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinkes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Heinkes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinkes

Beiträge: 123
Registriert: 04.06.2008

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

Punkt 1. Funktioniert: Herzlichsten Dank.

zu 2.

Hab das anfangs auch so gemacht... einmal mit Profilauswahl manuell und einmal automatisch.

Problem-> Beim Zeichnungsupdate wird der schraffierte Bereich nicht mitgezogen sondern verharrt in alter Geometrie.

Idee?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinkes 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

mit RMT auf die Schraffur -> Area Fill Modification -> wieder in die Fläche klicken. Die Schraffur richtet sich dann wieder aus. Ist halt aufwendig.

Aber warum willst du Bauteile die nicht geschnitten werden schraffieren?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinkes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Heinkes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinkes

Beiträge: 123
Registriert: 04.06.2008

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab einen Punkt wie -"Area Fill Modification" nicht. (Hab die Sprache auf Englisch umgestellt)

Kann nur Properties wählen.

Dieses Feld ist Relevant für eine Untersuchung und sollte somit schaffiert werden. (Kundennorm)

Da es sich bei dieser Untersuchung um viele einzelsheets handelt und auf jedem Sheet mehrere Ansichten sind, möchte ich gerne dies ohne Nachbearbeitung realisieren.

gibt es keine möglichkeit, im 3D die Flächen so zu definieren, dass diese in der Ableitung dann schaffiert werden? bzw. Andere Möglichkeiten?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinkes 10 Unities + Antwort hilfreich


Schraffur.jpg

 
Servus,

eine etwas außergewöhnliche Vorgehensweise wäre auf jede Seite (deines Bauteiles) eine Skizze mit Linien erstellen, die dann wie eine Schraffur aussieht. Im Draftingbereich musst du dann nur mehr "3D Wireframe" aktivieren. (siehe Bild)

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinkes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Heinkes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinkes

Beiträge: 123
Registriert: 04.06.2008

erstellt am: 01. Apr. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, in der Tat eine außergewöhnliche Vorgehensweise  funktioniert aber.

Falls ich auf keine "bessere" Lösung stoße, werd ich das so machen. Besten Dank jedenfalls für deine Mühe.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz