Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  DWE_1 Error

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
Autor Thema:  DWE_1 Error (1583 mal gelesen)
blasim
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von blasim an!   Senden Sie eine Private Message an blasim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blasim

Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2010

erstellt am: 26. Mrz. 2010 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Beim Öffnen einer Zeichnung in CATIA V5R18 kommt immer ein Update.
Catdua erkennt den Fehler DWE_1, kann den aber scheinbar nicht beheben. Jedenfalls habe ich bei jedem erneuten Öffnen der Zeichnung wieder Update und den DWE_1-Fehler drauf. Das Modell, auf das sich die Zeichnung bezieht, ist sauber. Der Fehler muss also bei der Zeichnung liegen. Was könnte ich da tun?

Gruss
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 28. Mrz. 2010 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blasim 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hast du mal versucht alle Ansichten und Texte von der Zeichnung auf ein komplett neuen Zeichnungsdokument zu kopieren. Vielleicht ist der Fehler direkt im Blatt oder im Dokument versteckt und hängt gar nicht an einer View.

Problem dabei ist das die Ansichtsbeziehung (Eltern-Kind bei Projektionen, Schnitten, etc.) verloren geht und nicht wieder herzustellen ist 

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 31. Mrz. 2010 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blasim 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, mit dem DWE_1 hatte ich auch schon viel Spaß!

Bei mir habe ich einen ähnlichen Effekt. Ich habe ihn mal Ping-Pong Effekt getauft.
Ich habe eine Zeichnung (aktualisiert) mit einem DWE_1 Fehler. Wenn ich den Fehler über CATDUA entferne, dann verlangen eine oder mehrere Ansichten ein Update (je nach Zeichnung). Nach dem Update hat die Zeichnung wieder den DWE_1 Fehler.
Den DWE_1 Fehler kann man dann mit dem CATDUA entfernen...

Ich habe versucht die Ursache für den Fehler herauszufinden. Das Ergebnis dieser Untersuchung hilft allerdings nicht wirklich weiter.

Der Fehler entsteht wenn man bei einer Baugruppe eine Ansicht aus einem bestimmten Blickwinkel erzeugt. Je nach Baugruppe kann der Winkel sehr eingeschränkt, bei ein paar Baugruppen auch sehr weitläufig sein. Die jeweiligen Einzelteile lassen sich ohne diesen Fehler ableiten. Das heißt, in den Fällen die mir bekannt sind tritt der Fehler ausschließlich in Baugruppen auf.
Der Fehler läßt sich vermeiden, wenn man Ansichten aus bestimmten Blickrichtungen vermeidet oder wenn man bestimmte Bauteile aus der Baugruppe entfernt.
Beide Lösungen sind allerdings nicht praktikabel.

          

------------------
Gruß Michael B.

[Diese Nachricht wurde von MICHLICK am 31. Mrz. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von MICHLICK am 31. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz