Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Volumenkörper mit mehrfachschnitt, flexbindung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Volumenkörper mit mehrfachschnitt, flexbindung (4449 mal gelesen)
diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlermeldung1.png


Fehlermeldung2.png

 
Hallo Ihr Lieben

ich habe seit tagen ein und das selbe Problem und komme auch nach etlichen lese Stunden nicht weiter. Und
hoffe auf euren Rat.
Wie man aus dem Bild entnehmen kann, muss ich eine Flexbindung erstellen, die ähnelt das Prinzip vom Trinkhalm, es ist aber etwas komplizierter. Da ich eine Kontur und einen Absatz (Tasche) habe.
Ich habe es auch schon im Generative Shape Design versucht aber ebenfalls ohne Erfolg.

Was mache ich verkehrt?
Habe alle Punkt mit den Linien verbunden, anbei auch ein weiteres Bild mit der Fehlermedlung.

Möchte aus der Skizze ein Tasche erstellen, damit die Flexverbindung vollständig flexibel ist.

Hoffe ich bekomme Hilfe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi diyex.
So richtig kann ichs nicht erkennen. Aber schliesse deine beiden Skizzenprofile mal irgendwie! Würdest du eine Fläche bauen, würde es so klappen, aber nicht mit einem Solid.

P.S. Was hat dieses Problem mit "Drafting" zu tun??

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

upps, ich bin wohl in der Falschen Kategorie gelandet, am besten lösche ich den beitrag und erstelle ihn in der richtigen Kategorie ein.
Wie soll das mit dem skizzen schließen funtkionieren, ich kann ja schlecht im skizzen Modus 3d Zeichnen.
Ich kann doch nur jeweils auf einer ebene die Kontur zeichnen und Sie danm miteinander verbinden oder etwa nicht?

Thanks

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


offen.jpg


geschlosssen.jpg

 
Lass uns lieber hier weitermachen, und einen ADMIN bitten, diesen Post an die richtige Stelle zu schieben!!

Deine Schnitte beinhalten bestimmt offene Geometrie!
Schließe sie mal entsprechend meiner Bilder und teste es dann mal!

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


skizze.png

 
ok, dann schreibe ich den mal eine Mail.
Die Skizze ist geschlossen, dass ist das Minimum was man wissen sollte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


Beispiel.jpg

 
Servus,

ich würde mir einen neuen "Body" erzeugen. In diesem erstellst du dann ein "Pad" mit deiner Geometrie. Die Schräge vorne und hinten (oder seitlich gesehn) wird mit dem Befehl "Chamfer" oder mit einem "Pocket" erzeugt. Damit du dann mehrere dieser Gebilde bekommst erstellst du dir mit "Rectangular Pattern" ein Muster mit deiner gewünschten Anzahl. Sobald du dass alles hast ziehst du den neuen Body vom anderen einfach ab. Anbei noch ein Bild meiner Vorgehensweise.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann allerdings weiß ich nun nicht mehr, was Du eigentlich erreichen möchtest     Wie soll denn das Ergebnis aussehen? Wofür brauchst du dann bei DIESER Skizze einen Volimenkörper mit Mehrfachschnitten??


------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 18. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So habe es nun ausprobiert aber ich kann dir nicht ganz folgen, da ich die deutsche Version habe.(was ist Chamfer)
Sprich ich erstelle einen neuen Körper dann> ebene erstellen> Skizze außenkontur> Block>
und dann?
Sorry für die Umstände  aber trotzdem vielen DAnk. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

ich muss eine Flexbindung erstellen und diese dann über Wandstärke so gestalten!!
dass sie dann auch Felxibel ist.
Damit ich es dann über das Rapid verfahren testen kann.
Ist eine Uni Projekt aber GEHEIM 

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Body = Körper
Pad = Block
Chamfer = Fase
Pocket = Tasche
Rectangular Pattern = Rechteckmuster

Nach dem Block habe ich die Schräge erzeugt. Je nachdem in welche Richtung die Fase gehn soll benutzt du den Befehl "Fase" oder "Tasche". Damit ich nicht z.B.: 10 dieser Geometrien im Block habe und diese auch einzeln erzeugen will erstelle ich ein Muster. Der Vorteil vom Muster ist jener, dass ich nur eine Geometrie aufbereiten muss und davon über das Muster z.B.: 100 oder mehr davon erzeugen kann. Sonst müsste ich bei diesen 100 Stück jeweils eine Fase erstellen. Sobald du dann deine fertige Geometrie im 2.ten Body hast musst du diesen nur mehr vom anderen Body über die Boolschen Operationen abziehen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, aber ich weiß immer noch nicht, was Du mit den Zacken machen willst. dass es sich um eine Flexbindung handelt ist da zweitrangig (musste auch erstmal googeln, was das ist).
mach doch mal ne Handskizze, wenn du das Modell nicht hochladen kannst...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Flexbindung.png

 
Vorab danke Christian für die Aufklärung.
Das Rechteckmuster ist mir bekannt aber leider wie du aus den Foto entnehmen kannst muss ich exakt an der Außenkontur heran, diese ist nicht Parallel zu der gegenüberliegende.

Was nun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hy Thomas,

das mit der Zeichnung wäre noch schlechter zu verstehen 
Du kannst es dir so vorstellen, dass es so funktioniert wie ein Trinkhalm, dieses nennt man auch Flexhalm.
Im muss etwas starres Flexibel bekommen und das kann ich durch diese Prinzip erreichen oder durch ein
Filmscharnier aber dieses wirkt optisch sehr schlecht für diese Bauteil.

Lg
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

ok, nun hab ichs. Dein letztes Bild hats schon ganz gut gezeigt.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 18. Mrz. 2010 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


Beispiel_Rippe.jpg


Beispiel_Rille.jpg

 
Servus,

Ok, dann lassen wir eben die Fase/Tasche weg und erzeugen uns eine Rille (im engl. Slot genannt). Wir erstellen dazu eine Ableitung der Spline im GSD (Generative Shape Design) Umgebung oder wir erstellen eine Skizze und projezieren diese "Spline". Diese Skizze dient dann als Leitkurve für die Schräge. Zum besseren Verständis wieder ein Bild.

Edit: Sorry, ich hab jetzt eine Rippe erstellt. Funktionsweise ist aber die gleiche. Bei der Rille musst den Befehl "Zusammenbauen" verwenden, damit die Rille abgezogen wird.

Edit: Bild mit der Rille angehängt.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 18. Mrz. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 18. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Mrz. 2010 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bildschirmfoto2010-03-18um17.00.49.png

 
Hallo Christian,

soweit war ich auch aber siehe bitte das Foto, dann siehst du den unterschied zwischen deinen und meinen Ecken. Die Tool kann ja nur eine Zentralkurve und ein Profil erkennen

weitere Idee?

lg
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 18. Mrz. 2010 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

das sollte ja nur eine Anregung für dich sein. Hab ja nie gesagt, dass ich deine Geometrie 1:1 übernohmen hab.
Wenn ich dein Bild näher betrachte könntest du die Verbingungslinien mit dem Befehl "Fill = Füllen" im GSD auffüllen und alle mit einem "Join = Zusammenfügen" verbinden und mit "Close Surface = Fläche schließen" einen Solid erzeugen und diesen dann abziehen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


Rille.jpg

 
Hallo Daniel.
Ich hab das nun mit einer Rille gelöst. vielleicht gibts da auch was anderes, aber zumindest schonmal etwas ;-)
Ist das so wie du es dir dachtest?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 18. Mrz. 2010 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Tom,

ich will ja jetzt nicht unhöfflich sein, aber da sehen die Enden genau so aus wie bei mir (gerade). Er will die irgendwie anders haben. Durch die Linien von Ihm bin ich aber noch nicht ganz dahinter gekommen wie das am Ende aussehn soll. Deshalb mein Vorschlag an Daniel: noch ein paar Bilder von anderen Ansichten zu erzeugen, damit man sieht wie das aussehen soll. Vielleicht mal von der Seite.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 18. Mrz. 2010 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Wenn man entweder am Ende der Rille die Fläche abschrägt oder einfach eine "gerade" Rille macht und dieses dann mit der Ausformschräge (bzw Fase) nach bearbeitet sollte es passen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 18. Mrz. 2010 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


Balg.jpg

 
hast ja recht :-(
ich denke er meint ein besonderes Faltsystem, welches ich schon mal bei komplexeren Faltenbälgen und alten Kameras gesehen habe. kanns mir aber gerade nicht so richtig vorstellen. Bin mal gespannt, welche Bilder noch kommen...

P.S. vielleicht sowas?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 22. Mrz. 2010 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.png


bild2.png

 
Hallo Christian, 
hallo Bernd, 
hallo Tom, 

ich musste jetzt mal ein paar tage Pause machen und werde jetzt mal versuchen nach einem Ratschlag zu handeln, ich hoffe es gelingt mir.
@ Christian danke für den Tipp
@ Bernd Fase geht gar-nicht, da ich mehrere unterschiedliche Winkel habe.
@ Tom du bist auf dem richtigem weg, genau so ein Prinzip muss ich machen.

Anbei das gewünschte Bild.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 22. Mrz. 2010 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Part_flex.CATPart.zip

 
Hallo Christian,

ich verzweifel nun vollkommen, habe es im GSD versucht bekommen aber dauernd eine Fehlermeldung  .
Vielleicht wäre es sinnvoller wenn du es auf der angehängten Datei vor machst.

Damit wäre ich dir sehr dankbar, allerdings haben wir hier in der UNI nur R16, wie ich sehe hast du R19, damit könnte ich die Datei nicht öffnen!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 22. Mrz. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


Output_feature.jpg


Flex_001.jpg

 
Servus,

ich hab mir das Part mal auf die schnelle angesehn. Ist klar das du eine Fehlermeldung beim "Fill" bekommst, weil  die ganze Skizze verwendet wird und nicht nur die eine Linie die du benötigst. Deshalb musst du alle Linien als "Output feature" (siehe Bild) deklarieren. Anzuwenden ist dieser Befehl bei beiden Skizzen. Danach lassen sich die Linien auswählen und der Befehl "Fill" funktioniert auch.

Edit: Bild (Flex_001) hinzugefügt. Ich hoffe es ist alles erkenntlich.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 22. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 22. Mrz. 2010 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.png


2.png

 
Christian,

besten dank, dass hat mir schon-mal weiter geholfen allerdings bekomme ich es nicht vollständig zu.
Muss ich die Linien, mit den ich die Skizzen verbunden haben Isolieren? oder einfach verbinden und fertig?
Diese kann ich ja nicht in der Skizze pre Output feature" deklarieren.

Bekomme immer die selbe Fehlermeldung entweder Lücke von Linie X nach Linie Y, diese Elemente Prüfen aber ich sehe keine Lücke.
Oder: siehe Bild 2

Habe schon alle undenklichen Varianten ausprobiert.

Hilfe....


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 22. Mrz. 2010 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich


Flex_002.jpg

 
Servus,

du darfst nicht alle Linien unter einmal auswählen. Sobald eine Fläche geschlossen ist (die Schräge an den Enden hat 3 Linien) klickst du auf den Button "Ok". Für einen kompletten Ausbruch (siehe Bild im vorderen Beitrag) habe ich 7 Fills erzeugt. Falls du immer noch Probleme hast kannst du mal in der Online Hilfe von Catia nachschaun. Ich kann dir sonst auch noch ein paar Bilder von den Fills hochladen.

Edit: Bild (Flex_002) hinzugefügt. Die verschiedenen Farben stehen jeweils für ein Fill im Strukturbaum.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 22. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 23. Mrz. 2010 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fehler.png

 
Was habe ich nun falsch gemacht?
Hat er bei dir auch immer Repariert? da immer eine Lücke von 0,0X war?

So langsam verlangt es meine ganzen nerven:-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 23. Mrz. 2010 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


!!!.png


fehler2.png

 
So habe nun alles neu versucht zu füllen aber ohne Erfolg, wenn ich nur ein Rippe fühle funktioniert es 
schon mal.

Woran kann das Liegen?

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 23. Mrz. 2010 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

du musst pro Aussparung ein Join erstellen und dieses Join dann in einem seperaten Körper mit dem Befehl "Close Surface" schließen. Danach ziehst du den Körper mit der Aussparung vom Körper mit der Restgeometrie ab.
d.h. wenn du 12 Aussparungen erzeugen willst benötigst du 12 Joins und 12 Körper die du dann vom anderen Abziehst.

Edit: du kannst natürlich auch die 12 Joins alle in einem Körper mit "Close Surface" schließen und diesen einen dann abziehen. Ist dann deutlich wenig arbeit.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 23. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 23. Mrz. 2010 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fertig.png


Flexb.png

 
Christian 
ich habs endlich 

Vielen lieben dank für die ausführliche Hilfe.
Jetzt habe ich wieder ein Teil dazu gelernt.

Hätte aber noch zwei Fragen, wie würdest du jetzt vorgehen, wenn ich die Innenfläche bis zur Außenfläche auf 1mm abtragen möchte, über das Schalenelement?Damit das Bauteil dann auch wirklich Flexibel wird.

Auf dem Foto siehst gelbe Flächen, ist dies ein Fehler von mir oder liegt es wohl an der Grafikkarte?

Danke Christian und den anderen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 23. Mrz. 2010 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für diyex 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,
Zitat:
Original erstellt von diyex:
Hätte aber noch zwei Fragen, wie würdest du jetzt vorgehen, wenn ich die Innenfläche bis zur Außenfläche auf 1mm abtragen möchte, über das Schalenelement?Damit das Bauteil dann auch wirklich Flexibel wird.

Würde auch das Schalenelement verwenden, weil es den wenigsten Aufwand darstellt.
Zitat:
Original erstellt von diyex:
Auf dem Foto siehst gelbe Flächen, ist dies ein Fehler von mir oder liegt es wohl an der Grafikkarte?

wenn du alle Fills und Joins ausblendest verschwinden auch die gelben Flächen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

diyex
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von diyex an!   Senden Sie eine Private Message an diyex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für diyex

Beiträge: 92
Registriert: 18.03.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 23. Mrz. 2010 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,dass mit dem Flächen ausblenden ist mir nach hinein auch eingefallen.
DANKEEE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz