Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Aufbrechen einer isometrischen Ansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aufbrechen einer isometrischen Ansicht (3401 mal gelesen)
040985
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 040985 an!   Senden Sie eine Private Message an 040985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 040985

Beiträge: 41
Registriert: 17.02.2010

Catia V5 R17

erstellt am: 25. Feb. 2010 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnungen.jpg

 
Hallo,
nachdem mir hier geholfen wurde beim Aufbrechen einer projezierten Ansicht, stelle ich mir nun die Frage ob ich auch eine isometrische Zeichnung aufbrechen kann? Habe das Problem dass sich mein Teil nach dem Schnitt versetzt anordnet (siehe Bild).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

040985
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 040985 an!   Senden Sie eine Private Message an 040985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 040985

Beiträge: 41
Registriert: 17.02.2010

Catia V5 R17

erstellt am: 25. Feb. 2010 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufzeichnen.JPG

 
Achso, zudem bekomme ich immer diese Fehlermeldung wenn ich Referenzkreise für die Stückliste erzeugen will????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 25. Feb. 2010 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 040985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das Aufbrechen selbst, geht nur vertikal oder horizontal. Da jedoch deine isometrische Ansicht nicht derart ausgerichtet ist, wird es versetzt dargestellt.

Referenzkreise lassen sich erst erzeugen, wenn man im Produkt die Nummerierung durchgeführt hat. Hierfür in das Produkt (Assemblydesign) wechseln und in der Symbolleiste "Tools für Produktstruktur" die Funktion "Nummerierung generieren" ausführen.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 25. Feb. 2010 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 040985 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

wenn du keinen Versatz der Geometrie haben willst kopierst du die Iso Ansicht. Mit dem Befehl "Clipping View Profil"  schneidest du deine Ansicht zusammen. Die Geometrie die im Rahmen drinnen ist bleibt bestehen. Bei der kopierten Iso Ansicht machst du das gleiche. Zum Ausrichten der beiden Ansichten RMT auf eine Ansicht -> View Positioning -> Align Views Using Elements -> jetzt wählst du die beiben Kanten (z.B.: du Unterkante) aus. Die Ansichten haben sich jetzt ausgerichtet.
Wichtig: Ansichten haben keine Verbindung untereinander. d.h. wenn du eine von den beiden ausgerichteten Ansicht verschiebst geht die 2te Ansicht nicht mit. Deshalb immer beide Ansichten auswählen wenn sie neu positioniert werden soll.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

040985
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 040985 an!   Senden Sie eine Private Message an 040985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 040985

Beiträge: 41
Registriert: 17.02.2010

Catia V5 R17

erstellt am: 25. Feb. 2010 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cristian,
danke dir für die Antwort. Leider bin ich noch Anfänger und finde die Befehle bei mir nicht wieder u.a. weil es bei mir deutschsprachig ist. Den Schlussteil, mit dem abgleichen, habe ich gefunden. Gibt es die Möglichkeit dass ich dir die Zeichnung mal zuschicken könnte?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 25. Feb. 2010 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 040985 10 Unities + Antwort hilfreich


Clipping.jpg

 
Hallo, ???
Genau aus diesem Grund wird immer empfohlen auf Englisch umzuschalten ;-)
Aber davon Abgesehen, heißt es in der deutschen Version genauso ;-) (siehe Bild)

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz