Hallo,
ich bin noch relativ frisch bei CATIA und habe folgendes Problem:
Ich möchte eine Fertigungszeichnung bemaßen (Ausschnitt ist angehängt). Um gewisse Maße jedoch sinnvoll angeben zu können benötige ich Hilfslinien, die im Solid nicht vorhanden sind. Konkret möchte ich die im Bild roten Linien erzeugen. Da aber die untere Linie ein Kreissegment ist, kann ich es nicht einfach mit dem Linientool zeichnen.
Ich habe schon folgendes probiert:
1.) In der Zeichnung einen Kreis zeichnen und den dann mit "Kongruenz" an die Geometrie zu verknüpfen. In der Zeichnungserstellung gibt es zwar Verknüpfungen, aber die werden nicht ausgeführt und es gibt nur eine Fehlermeldung.
2.) Ich habe hier ein wenig gestöbert und bin auf die Möglichkeit gestoßen im Part eine Skizze zu erstellen und die dann irgendwie in die Zeichnung einzublenden. Ich hab nun die Skizze im Part erstellt und unter Tools -> Optionen -> Mechanische Konstruktion -> Drafting -> Ansicht das Kästchen "3D-Drahtmodelle projizieren" aktiviert. Ich bekomme es aber dennoch nicht hin, dass ich die Skizze in meiner Zeichnung sehe.
Allgemein habe ich Schwierigkeiten in der Zeichnung mit Hilfsgeometrien umzugehen. Auf meinem Teil (Außenkanten gekrümmt) habe ich mit einer Verbindungsgeraden zweier Bohrungen als Bezug weitere Bohrmuster aufgebaut. Diese Verbindungsgeraden werden ja in der Zeichnung nicht angezeigt. Wenn ich nun in der Zeichnung die Linien einfach manuell einzeichne, sind die Lagen ja in keinster Weise definiert und ich die Maße, die ich davon ableite sind relativ ungenau.
Hat jemand einen Tipp, wie ich solche Hilfsgeometrien in Zeichnungen am besten aufbaue? Bei google und im Forum bin ich leider bisher noch nicht fündig geworden.
Dankeschön!
Tody
PS: Die Außenkonturen wurden mit STEP importiert. Es ist also keine geometrische Historie vorhanden. Die Bohrungen wurden in CATIA gesetzt.
[Diese Nachricht wurde von tody3 am 22. Feb. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP