Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schnittsprung durch Teilkreis (schräg)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittsprung durch Teilkreis (schräg) (5661 mal gelesen)
Strawberry
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Strawberry an!   Senden Sie eine Private Message an Strawberry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strawberry

Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007

CAD V5 R18 user

erstellt am: 09. Okt. 2009 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SchnittansichtdurchTeilkreis.jpg

 
Hallo liebe Gemeinde...

Wie lässt sich eine View mit Lochkreis (schräg)schneiden???
Ich meine dass es "früher" mit R16 problemlos möglich war.
Und nun? -sh. Anhang-
Vielen Dank vorab!
strawberry


------------------
"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 09. Okt. 2009 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wo genau ist dein Problem? Normalerweise funktioniert soetwas mit "Aligned section Cut" oder "Aligned section View". Anscheinend scheinst du aber einen Fehler zu haben oder nicht? Wie stellt sich das denn dar? Ist ein generierter Schnitt weg oder lässt er sich nicht updaten oder lässt sich ein neuer nicht generieren? Warum lässt er sich nicht genereieren bzw. kannst du ihn nicht absetzen? etc. Du musst schon etwas mehr preisgeben von deiner eigentlichen Problematik.

------------------
MFG
Rick Schulz
          Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 09. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strawberry
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Strawberry an!   Senden Sie eine Private Message an Strawberry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strawberry

Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007

CAD V5 R18 user

erstellt am: 09. Okt. 2009 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2-SchnittansichtdurchTeilkreis.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
Hallo,
wo genau ist dein Problem? Normalerweise funktioniert soetwas mit "Aligned section Cut" oder "Aligned section View". Anscheinend scheinst du aber einen Fehler zu haben oder nicht? Wie stellt sich das denn dar? Ist ein generierter Schnitt weg oder lässt er updaten oder lässt sich eine neuer nicht generieren? Warum lässt er sich nicht genereieren bzw. kannst du ihn nicht absetzen? Du musst schon etwas mehr preisgeben von deiner eigentlichen Problematik.


Hallo RSchulz,
vorab Danke für die superschnelle Reaktion.
Also, mein Problem liegt darin, dass der Schnittverlauf so nicht möglich ist, sondern nur mit rechtwinkligen Sprüngen. Ich möchte aber schräg durch den Teilkreis schneiden und auch so das Ergebnis haben.
Die Schnittansicht entspricht so nicht dem Schnittverlauf.
Gibt es eine Möglichkeit den Schnitt nach "Norm" darzustellen?
strawberry

------------------
"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 09. Okt. 2009 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich


ASCut.JPG

 
Bist du dir sicher, dass du die richtige Funktion nutzt? (siehe Anhang) Das hört sich für mich eher so an, als würdest du auf die "normale" "Offset Section ..." zurückgreifen.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strawberry
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Strawberry an!   Senden Sie eine Private Message an Strawberry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strawberry

Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007

CAD V5 R18 user

erstellt am: 09. Okt. 2009 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja, bin mir sicher. Habe den Schnitt mit Aligned Section Cut gemacht.
Das Ergebnis mit Aligned Section View sieht ähnlich aus,
und mit Offset Section View schneidet Catia immer rechwinklig.
Die Schwierigkeit besteht darin das die Bohrung im Teilkreis richtig dargestellt werden soll.

------------------
"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 09. Okt. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich

Im R17sp07 und R19Sp05 funktioniert das aufjedenfall super. Ich würde dir mal empfehlen deine Settings in einem anderen Ordner zu sichern und dann am Ursprung zu löschen. So wird zumindestens ausgeschlossen, dass es an Fehlerhaften Settings liegt. Cleanen könnte btw auch helfen.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 09. Okt. 2009 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


StrawberryAbgesetzterSchnitt.png

 
Hallo Strawberry,

was ist deiner Meinung nach an deinem Schnitt falsch?

Beim Aligned Section Cut bzw. der Aligned Section View wird der Schnitt aufgefaltet - auch schon in der R16, das habe ich gerade nochmal versucht.

Offset Section View bzw. Offset Section Cut haben auch in der R16 nur rechtwinklige Verkröpfungen gekonnt - auch das habe ich gerade getestet.

Falls es dir darum geht, die beiden Bohrungen genau zu treffen: Ich arbeite dabei mit einer Hilfslinie, deren Punkte ich konzentrisch zu dem Bohrungen setze (->RMT). Bei der großen Bohrung wird der Schnittverlauf dann auch mit concentric (RMT) in den Kreis gezwungen...

Edit: Bild hinzu

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

[Diese Nachricht wurde von CEROG am 09. Okt. 2009 editiert.]

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 09. Okt. 2009 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann mir vorstellen, dass der Schnitt nicht gerade angefangen werden soll.

Man kann beim Aligned View auch schraeg beginnen. Einfach: Kreis 1 anklicken, Kreis 2 anklicken --> CATIA verbindet die beiden Mittelpunkte der Kreise auf dem kuerzsten Weg. Von da aus kannst Du den weiteren Verlauf dann wie gewohnt definieren.

Ist der Schnitt nicht lang genug, ueber einen Doppelklick auf das Schnittprofil in den Editor wechseln und die Linie entsprechend verlaengern.

Beste Gruesse
Catrin

------------------
--------------------------------------------------
cad_de@catrin-eger.de

--------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz