Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Bemaßungstexte mit CEG Standard

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemaßungstexte mit CEG Standard (4756 mal gelesen)
MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 25. Sep. 2009 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab da grad ein Problem und ich weiß nicht wo die Ursache ist. Vielleicht hat ja jemand den richtigen Hinweis.

Ich habe eine Zeichnung und verwende den CEG1 Standard. Jetzt erzeuge ich ein Maß. Ich gehe in die Eigenschaften auf den Reiter Dimension Texts und trage in das Feld unter dem Main Value einen Text ein der unter dem Maß stehen soll.
Bis dahin kann mir noch jeder folgen?

Jetzt betrachte ich mir das Ergebnis: Maß mit Text unter der Maßzahl. Der Text ist deutlich länger als die Maßzahl (da bin ich jetzt selber schuld - zugegeben). Der Text und die Maßzahl stehen rechtsbündig untereinander und das sieht unter uns gesagt bescheuert aus. Ich finde allderdings keine Möglichkeit an der Ausrichtung des Textes etwas zu ändern. Ich werde nervös und vergleiche mit anderen Zeichnungen. Die sehen schicker aus. Was habe ich falsch gemacht? Ich entdecke eine Unterschied. Meine "schöne" Zeichnung verwendet eine Doppelbemaßung in Inch. Ich mache einen test. Ich aktiviere die Doppelbemaßung aber der Text bleibt immer noch rechtsbündig. Ich füge für die 2. Bemaßung ebenfalls einen Text hinzu, der unter der 2. Bemaßung stehen soll. Beide Texte sind jetzt rechtsbündig. Sieht unter uns noch bescheuerter aus. Ich lösche den Text vom Hauptmaß und jetzt bin ich platt.
Der Text steht zentriert unter dem Inch-Wert. Das sieht zwar toll aus, ist aber nicht das was ich eigentlich will. Ich will ja nur ein Maß mit einem Text darunter. Vor lauter Frust wechsle ich den Standard auf den ISO Standard von Dassault. Super, so wollte ich dass Maß ungefähr haben - aber der Rest sieht jetzt gruselig aus. Macht nix - war ja nur ein Test.

Für mich sieht das so aus, wie wenn dieses Verhalten vom CEG Standard kommt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so beabsichtigt ist. Ist da jetzt was im Standard falsch eingestellt (ich habe da nichts gefunden und darf da sowieso nichts ändern)?
Ist dieses komische Verhalten ein Bug in CATIA?
Ist das eine Kombination von beidem?

Um Rückfragen vorzubeugen:
Ich habe das Verhalten von R16 bis R19 in verschiedenen OEM-Umgebungen reproduzieren können. Einizge Konstanten waren dieses Verhalten und der User.

Liegt das vielleicht sogar an mir oder haben auch andere dieses Feature bei den Bemaßungstexten?
 


------------------
Gruß Michael B.

[Diese Nachricht wurde von MICHLICK am 25. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 29. Sep. 2009 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MICHLICK 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Michael,

hab auch lange versucht den Text mittig zur Maßzahl zu positionieren. Bin aber genau auf die gleichen Ergebnisse wie du gekommen.

Es gibt jedoch eine Lösung mit vielleicht ein paar Nachteilen (Ansichtssache). Nachdem du die Bemaßung erstellt hast, wählst du den Befehl "Text" und klickst auf die Bemaßung. Somit ist der Text mit dem gleichen Winkel wie die Bemaßung ausgerichtet und beim Verschieben der Bemaßung geht er mit.
Nachteil: Der Text wird nicht mittig zur Maßzahl ausgerichtet. Den mußt du dir dann selber "hinschieben". Wenn du den Text noch nachträglich veränderst, mußt du ihn wieder neu positionieren damit er mittig zur Maßzahl steht.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi1981
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi1981 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi1981  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi1981

Beiträge: 24
Registriert: 11.09.2008

erstellt am: 29. Sep. 2009 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MICHLICK 10 Unities + Antwort hilfreich

also bei mit ist die zeile unten drunter bündig ausgerichtet!

Wenn ich auf tools-->standard gehe sehte ich unter Drafting als standard ANSI.XML

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 29. Sep. 2009 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MICHLICK 10 Unities + Antwort hilfreich


Zeichnungsstandards.jpg

 
Servus,

Zitat:
also bei mit ist die zeile unten drunter bündig ausgerichtet!
Wenn ich auf tools-->standard gehe sehte ich unter Drafting als standard ANSI.XML

wenn du bei der Zeichnungserstellung CEG als Standard definierst, wirst du sehen dass du die gleichen Probleme wie Michael hast. (siehe Bild)
Diesen CEG 1 bzw. CEG 2 Standard kannst du nur in einer OEM Umgebung wie Audi, BMW, DC, Porsche und VW auswählen.

CEG steht für CATIA Einsatz Gruppe der deutschen Automobilindustrie und hat das Ziel einen gemeinsamen Standard, in der Automobilindustrie zu definieren.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 29. Sep. 2009 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian,

dass ich einfach einen Text erzeugen dann dorthin schieben kann wo ich ihn haben möchte ist mir nicht unbekannt. Ich wollte in diesem spezielen Fall halt die Funktion verwenden, die dafür gedacht ist.

Ich kann mich auch dumm stellen und einfach die Zeichnung mit dem Standard erzeugen und dann darauf beharren, dass die CEG das genau so haben will sonst wäre ja der Standard anders. 

Es beruhigt mich aber, dass andere das gleiche Problem mit dem CEG Standard haben. Das zeigt mir, dass ich nicht einen kaputten Standard habe.

------------------
Gruß Michael B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rwerl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rwerl an!   Senden Sie eine Private Message an rwerl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rwerl

Beiträge: 68
Registriert: 04.11.2002

erstellt am: 30. Sep. 2009 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MICHLICK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich möchte hier, unabhängig vom beschriebenen Fall, auf mögliche R19 Probleme mit dem CEGx.xml File hinweisen.

Wir hatten einige Fälle bei denen der "alte" CEG1.xml File, welcher ursprünglich bei der CEG zu downloaden war, zu Problemen führte.
Dieser xml File stammt ursprüglich aus der R12(?)und ist mit R19 inkompatibel. Er erzeugte einige seltsame Phänomene im Zeihnungsumfeld.
Auch der Q-Checker brachte mit dem Daimler Profil unterschiedliche Ergebnisse, verglichen mit einer Maschine mit "sauberem" CEG.xml File.
So ist es passiert das in der "unsauberen" Umgebung das Modell als OK geprüft wurde, jedoch beim Daimler Fehler auftraten.

Soweit mir bekannt stellen die OEM's einen, für R19 kompatiblen,
CEG1xml und CEG2.xml File zur Verfügung.

Nachdem der kompatible R19 CEG.xml File eingesetzt wurde waren die Prüfprobleme beseitigt

Gruß
RW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 30. Sep. 2009 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

in unserem Fall haben wir den aktuellen CEG Standard von VW.

------------------
Gruß Michael B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz