| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skizze für Bohrungsposition in Zeichnung (11369 mal gelesen)
|
Anderson Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.08.2009
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich bin grad am Zeichnung erstellen und bekomm die Krise. Wie bekomme ich die Skizze für die Position der Bohrung in die Zeichnung? Ich wollte erst Hilfslinien einzeichnen, aber das will mir nciht gelingen.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
Servus, für was brauchst Du denn die Positionierungsskizze in der Zeichnung? Mögliche Lösung: Bohrung erstellen, neue Skizze erzeugen, dort einen Punkt erzeugen und den mit dem Punkt aus der Borhungsskizze kongruent setzen (im Baum auswählen) oder zuerst eine Skizze erzeugen und die zur Positionierung der Bohrung verwenden. In der Zeichnung in den View-Optionen noch die 3D Punkte aktivieren und gut ist. Gruß Daniel Edit: hab die Hälfte vergessen ;-). [Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 25. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
|
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
Hallo Daniel, danke für den Hinweis  , Zitat: Original erstellt von Vespafahrer: das vorgehen funktioniert leider mit Bohrungsskizzen nicht! Zumindest nicht in der R16.
stimmt, hab's auch grad' gemerkt (Zumindest wenn die Skizze "eingebettet" ist). Außerdem ist der Schalter nicht mehr auf der Karteikarte "Erzeugung" sondern unter: Tools->Optionen->Mechanische Konstruktion->Zeichnungserstellung: Karteikarte: "Ansicht". zurück zum thread: Da ich vermute, dass Anderson irgendwelche "wichtigen" Hilfskonstruktionen in der Skizze hat, biete ich noch den folgenden Vorschlag: Die unter der Bohrung eingebettete Skizze läßt sich mit RMT "Kopieren" (Strg-C) Danach dann z.B. in ein GeoSet oder den Hauptkörper, "Einfügen" (Strg-V) Diese Skizze taucht dann bei Bedarf in der Zeichnung auf. Damit die Bohrung jetzt der neuen (kopierten) Skizze folgt, könntest Du die Originalskizze jetzt noch Überarbeiten: Bohrung "kongruent" zur Position aus der "neuen" Skizze. Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anderson Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.08.2009
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
Servus, hab zwar keine Ahnung was das für eine Einstellung sein soll aber wenns funktioniert ist ja gut! Die Idee von Nina ist auch nicht schlecht! Noch besser ist es allerdings nach dem kopieren die Skizze "as Result with link" einzufügen! Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
OT: @DanielJaa natürlich!!! Einfügen Spezial!! Ich arbeite eindeutig zu selten mit CATIA... Erneut vielen Dank für die Klarstellung. Liebe Grüße, Nina PS: Das mit dem Filter hab' ich jetzt übrigens auch nicht verstanden Meinte Anderson womöglich gar nicht die Skizze, sondern die Bemaßung??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
Servus AFAIK  geht es ach ohne Kopie: Skizzen selektieren -> RMT -> Objekt -> Geometrisches Set ändern -> ein (eingeblendetes) GeoSet wählen Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anderson
|