Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  aktuelle Bearbeitungsansicht in Zeichnung übertragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  aktuelle Bearbeitungsansicht in Zeichnung übertragen (5385 mal gelesen)
Elkos
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Elkos an!   Senden Sie eine Private Message an Elkos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elkos

Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2009

erstellt am: 29. Jul. 2009 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich scheitere womöglich an den einfachsten Funktion vom Drafting.


Ich würde mein Part gerne in einer x-beliebigen Lage als 3-D Ansicht abbilden können. So wie ich es auch während der Bearbeitung in Farbe sehen.

Wie bekomme ich in meine leeres Blatt die aktuelle Ansicht von der Bearbeitungsoberfläche?

Dann würde ich gerne noch eine Umrandung darum ziehen in der ich das Bauteil bennen kann sowie Datum und meinen Namen eintragen kann.

Wenn ich dann noch ein paar Randmaße am Bauteil eintragen kann, wäre das super.

Ich habe in den Forumsbeiträgen bisher noch nicht das Passende gefunden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 29. Jul. 2009 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich


Properties.jpg

 
Servus Elkos,

in der Draftingumgebung klickst du auf den Befehl "Isometric view" in der Symbolleiste "Projections". Danach gehst du in dein Bauteil bzw. Baugruppe und klickst eine x beliebige Fläche an. Somit hast du deine gewünschte Ansicht auf dem Blatt.
Einen Text kannst du mit dem Befehl "Text" in der Symbolleiste "Text" erstellen und auch einrahmen.

Um die Ansicht in Farbe darzustellen klickst du mit der rechten Maustaste auf den Rahmen der Ansicht und wählst den Punkt "Properties" aus. Damit die Ansicht in der richtigen Farbe (wie im Partdesign) dargestellt wird muss man den Punkt 3D Colors anklicken. Danach muss man unter dem Punkt "View generation mode" auf Raster umstellen. Weiter Optionen wie die Darstellung mit oder ohne Kanten kann man durch das klicken auf den Button "Options" einstellen.

Die Bemassung erfolgt wie in jeder anderen Ansicht (Front view, Left view,...)

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elkos
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Elkos an!   Senden Sie eine Private Message an Elkos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elkos

Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2009

erstellt am: 30. Jul. 2009 04:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian,

danke für deine Antwort. Ich bekomme alles hin außer die Farbgebung.
Muss ich in den View-Optionen noch was anderes auswählen als in deinem Bild gezeigt?

Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

The image cannot be built.
Try to reduce the scale of the view and/or the level of detail in the view's properties.

Beides habe ich schon probiert - ohne Erfolg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 30. Jul. 2009 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich


Generationmodeoptions.jpg

 
Servus Elkos,

diese Fehlermeldung bekomm ich auch wenn ich eine hohe Qualität für die Darstellung (For visu) wähle. Ich würden den Detailierungsgrad auf "Normal quality bzw. Low quality" stellen. Sollte das auch nicht funktionieren kannst du immer noch unter dem Punkt "Customize" den Wert gegen 0 herunterdrehen. Natürlich leidet die Qualtität der Ansicht darunter. Hier musst du dann einfach ein Mittelmaß finden.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elkos
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Elkos an!   Senden Sie eine Private Message an Elkos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elkos

Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2009

erstellt am: 30. Jul. 2009 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf Low-quality hatte ich schon mal eingestellt. Das hatte nicht funktioniert. Dann werde ich mich mal morgen an Customize versuchen, obwohl ich meine das auch schon ausprobiert zu haben, vielleicht nicht mit Werten bis gegen Null.

Irgendwie bin ich in dieser Hinsicht von Catia etwas entäuscht. Das kann doch nicht so aufwendig sein eine isometrische Ansicht in Farbe darzustellen.

Ist das die einzige Möglichkeit um eine farbige Darstellung zu bekommen. Oder gibt es noch andere Optionen?

Ich frage deshalb weil ich bis morgen  12 Uhr einen farbigen Ausdruck brauche. Da ich in Thailand sitze heißt das morgen 7 Uhr deutsche Zeit. Um diese Uhrzeit werde ich wohl kaum jemand im Forum antreffen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 30. Jul. 2009 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Elkos,

wenn es auf normalem Weg nicht klappt, mit der Einstellung 3D-Colors und Raster, wie von Christian.O beschrieben, dann stell doch einfach den Hintergrund im 3d auf weiß, dreh das Modell so hin, wie Du es brauchst und mache einen Screenshot. Den kannst Du dann als Bild in die Zeichnungsableitung einfügen.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 30. Jul. 2009 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich


Schraffureigenschaften.jpg

 
Servus,

eine etwas "unschöne" Variante hätte ich da noch.

Du kannst einen Bereich mit dem Befehl "Area Fill Creation" schraffieren. Danach mit der rechten Maustaste die Schraffur anklicken und "Properties" auswählen. In diesem Fenster kannst du statt der Schraffur den gesamten Bereich mit einer Farbe füllen. (siehe Bild) Diese Variante würde ich aber nur für sehr kleine Baugruppen bzw. für sehr einfache Teile verwenden.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 30. Jul. 2009 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


FarbigeIsoansichtMitSchattierung.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Elkos:
Auf Low-quality hatte ich schon mal eingestellt. Das hatte nicht funktioniert. Dann werde ich mich mal morgen an Customize versuchen, obwohl ich meine das auch schon ausprobiert zu haben, vielleicht nicht mit Werten bis gegen Null.


Wenn es nicht funktioniert hat, was war denn falsch? Kannst du das mal erläutern?

Zitat:

Irgendwie bin ich in dieser Hinsicht von Catia etwas entäuscht. Das kann doch nicht so aufwendig sein eine isometrische Ansicht in Farbe darzustellen.


Das Problem liegt entweder an der Hardware, was hier keiner erkennen kann, weil du die Informationen zu Hardware, Betriebssystem und CATIA-Release/Servicepack und Hotfix zurückhältst, oder sitzt vor dem Schirm....

Eine farbige Iso-Ansicht im Drafting kostet keine 2 Minuten- mit den Einstellungen, die Christian gepostet hat. Siehe Beispiel.


------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX11

erstellt am: 30. Jul. 2009 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich

Oftmals hilft es auch die Zeichnungsableitung zu verkleinern,
1:7 oder so dann hat es auch keine Probleme die Grafik zu erzeugen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 30. Jul. 2009 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Und wenn es mit einer normalen Ansicht nicht geht, einfach ein Screenshot in die Zeichnung einbinden.
Oder wenn kein Rahmen da sein muss, direkt ein Bild erstellen (Tools -> Bild erfassen ("nur Geometrie" und "max Qualität" einstellen))und ausdrucken.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 30. Jul. 2009 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

mal eine Frage von einer ganz anderen Seite.

Was sagt den Catua zu deinem Teil und der Zeichnung?

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz