Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Komplexe Zeichnung von grossem ASM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Komplexe Zeichnung von grossem ASM (1296 mal gelesen)
Artischocce
Mitglied
Techn. Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Artischocce an!   Senden Sie eine Private Message an Artischocce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artischocce

Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2009

CATIA V5 R

erstellt am: 25. Apr. 2009 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich möchte von einer grossen Baugruppe eine Zeichnung mit vielen Ansichten und Schnitten durch jede Schraube/Verbindung/Umgebungsgoemetrie erstellen. Alles soll auf ein Blatt passen, was wohl wenn fertig, so ca. 7m lang sein wird.

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Aufbau, sodas ohne grössere Wartezeiten bei updaten oder neu anlegen, gearbeitet werden kann?

Ich denke, auf jeden Fall sollte jede Ansicht/Schnitt per Object-modify link nur auf die darzustellenden products.. verweisen um ein ständiges Aus/Einblenden zu vermeiden.

-Es sind viele Products mit Umgebungsdaten dabei.
-Rechner mit 64 bit steht zur Verfügung
-Die genaue V5 "Revision" und die Modellgrössen kann ich erst am Montag bekannt geben.
-PDM/PLM-System: SmarTeam

Freu mich auf hilfreiche Tips! 
Danke und schönes WE
Artischocce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 25. Apr. 2009 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Artischocce 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Alles soll auf ein Blatt passen, was wohl wenn fertig, so ca. 7m lang sein wird.
Ist dass noch normgerecht? Warum nicht mehre einzelne Zeichnungen pro Schnittstelle/Baugruppe) und mehrer Blätter pro Zeichnung?
Ich würde versuchen die Ansichten als angenäherte Ansichten darzustellen und ggf Bauteile kleiner zb 10mm nicht darstellen zu lassen (in den Eigenschaften der Ansicht)

...jede Schraube/Verbindung/Umgebungsgoemetrie erstellen...
Muss das wirklich sein?

Ich denke, auf jeden Fall sollte jede Ansicht/Schnitt per Object-modify link nur auf die darzustellenden products.. verweisen um ein ständiges Aus/Einblenden zu vermeiden.
Da die Verwendung von Szenen übersichtlicher.

Gruß
Bernd

PS: Willkommen im Forum. Auf catia.cad.de steht auch was zum Arbeiten mit großen Zeichnungsableitungen.

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz