Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
   einmalige steuernde Bemaßung mehrerer Kreise ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  einmalige steuernde Bemaßung mehrerer Kreise ?? (1153 mal gelesen)
Markus83
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Markus83 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus83

Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2009

erstellt am: 19. Apr. 2009 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe in diesem Semester mit CAD angefangen bin also Neuling.
Wir sollen nun ein Blechteil konstruieren mit möglichst wenig Bemaßungen.
Folgende Frage. Ich habe 3 Kreise auf eine Linie kongruent gesetzt und möchte durch Bemaßung eines Kreises alle drei steuern. Gibt es da eine Möglichkeit ?

Weiß nicht ob es von belang ist,aber ich habe V5R19.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Grüße Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 19. Apr. 2009 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du kannst auch im Interactive Drafting Parameter setzen, die du dann mit einer Formel mit dem steuernden Maß verknüpfst. Im Gegensatz zu Part Design funktioniert die Verknüpfung aber nur mit dem f(x)-Icon in der Knowledgeware-Toolbar.

Ich frage mich aber, warum du das nicht im Part Design konstruierst.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 19. Apr. 2009 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus83 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

Naja es gibt da schon andere möglichkeiten wenn keine Parameter verwenden möchtest. Da wäre zum Beispiel eine Konstruktionslinie parallel zu den Achsen der Kreise. Den Kreisumfang hängst du dann an diese Konstruktionslinie und bemasst die Linie zum Mittelpunkt der Kreise. Damit kannst die Kreise auch mit ein und das selbe Mass ändern. Würde dir aber empfehlen sowie CEROG bereits sagte das ganze im Part Design zu machen. Hast einfach mehr möglichkeiten zur weiterbearbeitung. Reicht schon wenn eine weitere Ansicht machen willst, musst dann nicht alles neu Zeichnen. Eventuell ist aber ja genau das Zeil deiner Übung, konnte ich eben nicht rauslesen.

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus83
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Markus83 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus83

Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2009

erstellt am: 19. Apr. 2009 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke für die schnellen Antworten.
Ich habe die Variante mit der Linie genutzt.
Mit den Parametern hab ich nich ganz durchgesehen , aber ich werd mich noch damit beschäftigen.
Auf die Frage mit dem Part Design: Das sollen wir noch nicht benutzen, Vorgabe is leider Drafting.
Aber wie gesagt: Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag.

Grüße Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz