Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  MEhrere Teile auf ein Blatt!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  MEhrere Teile auf ein Blatt! (1704 mal gelesen)
Camel190785
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Camel190785 an!   Senden Sie eine Private Message an Camel190785  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Camel190785

Beiträge: 32
Registriert: 17.12.2007

erstellt am: 26. Mrz. 2009 21:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin gerade dabei die Technischen Zeichungen zu erstellen. Ich möchte mehrere Teile auf ein A0 Blatt machen. So das auch jedes tei ein eignen schriftkopf hat. Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 26. Mrz. 2009 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Camel190785 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Camel.
Klar kannst du unterschiedliche Parts auf ein Blatt ableiten! Aber ICH möchte bei euch nicht das Datenmangement administrieren    Ist mindestens unhüblich! Eher sogar meistens verboten! Die Schriftköpfe bekommst du nicht automatisch. Kannste aber tricksen, indem du dir diese Schriftfelder als Detail erstellst und immer wieder neu einbindest auf die Zeich nung. Aber wozu brauchst man sowas?

gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 27. Mrz. 2009 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Camel190785 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo allerseits,

@thomasacro:
Das mit dem unüblich bzw. verboten ist sehr relativ: Im Automobil-Bereich kenne ich mindestens 2 große deutsche Hersteller, wo dies im Werkzeugbau/Anlagenbau Standard ist. Hier wird mit der Methode 1 Hauptschriftfeld und mehrere Einzelteil-Schriftfelder gearbeitet. Das Hauptschriftfeld, der Rahmen, die Einzelteil-Schriftfelder und viele andere "Stempel" werden dann jeweils als Details (2D-Components) eingefügt.

@Camel190785:
Der Weg könnte so, wie schon oben aufgezeigt, funktionieren. Allerdings musst Du Dir Gedanken machen, welche Informationen Du wo brauchst. Bei den erwähnten "Automobilisten" gibt es den Zeichnungssatz immer für die ganze Baugruppe inklusive aller Einzelteile. Hier sind allerdings die Einzelteile auch nie einzeln nutzbar, sondern immer nur im Baugruppen-Bezug!
Resümee: Es funktioniert prinzipiell und wird auch in diversen Bereichen so genutzt. Sinn und Unsinn dieser Methode steht und fällt mit dem Sachnummernsystem und der Zugehörigkeit der Einzelteile.


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 28. Mrz. 2009 01:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Camel190785 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lusilnie.
Ich bin nicht mehr so DER Praktiker und wusste das nicht. Aber wie läuft das dann mit den PDM Systemen, die die Schriftfelder mit Daten befüllen? Klappt das für diese "Sammelzeichnungen"? Wie wird gewährleistet, dass es nur EINE Zeichnung zu diesem Part gibt, und nicht mehrere? Wenn diese Einzelteile zur Fertigung geschickt werden bekommen diese Dienstleister dann immer diese "Sammelzeichnungen"? Wenn ein Teil versioniert wird, wird dann auch die Sammelzeichnung versioniert?

gruß, Tom 
Und ein schönes Wochenende

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 28. Mrz. 2009 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Camel190785 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo thomasacro,

was heißt hier "... mit den PDM Systemen, die die Schriftfelder mit Daten befüllen?" - Es gibt entweder gar keine automatische Befüllung oder nur die Infos zur Baugruppe! Das Einzelteil selbst existiert nur als Position der Baugruppe! Eine Kopplung zwischen PDM-System und CATIA existiert nicht wirklich. Es lassen sich Dateien aus dem PDM-System aus- und im CATIA einlesen oder umgekehrt, meist aber nur über mehr oder minder abgekoppelte Transfersysteme.

Was die Fertiger genau bekommen, weiß ich nicht, entweder alle Zeichnungen der Baugruppe oder nur das Blatt, wo das entsprechende Teil abgebildet ist.

Änderungen an Einzelteilen sind immer Änderungen der Baugruppe, auch nur diese wird versioniert, da das Einzelteil ja nur als Position der Baugruppe existiert. Es gibt halt noch nicht überall die Einzelteilverwaltung...


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 28. Mrz. 2009 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich kenne das Vorgehen so auch aus dem Flugzeugbau, dort für Wartungswerkzeuge. Da hatte jedes Teil eine Nummer, die sich aus Nummer der Baugruppe und Positionsnummer zusammensetzte. Also so, wie Lusilnie das beschreiben hat.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 28. Mrz. 2009 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Camel190785 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja ja , bin ja schon still  

Ich meine mit "... mit den PDM Systemen, die die Schriftfelder mit Daten befüllen" Dass im jeweiligen Schrtiftfeld üblicherweise die Dokumentnummer, Massen und andere Angaben, welche aus dem zugeordneten 3D-Part stammen in den Schriftkopf übernommen werden (können). Deren Positionierung in den Schriftfeldern ist dann nicht miehr ganz so einfach, wenn die Unterschriftfeld-Details auf dem Blatt verteilt sind.
Desweiteren sehe ich es auch als nicht trivial, wenn die Einzelteile in unterschiedlichen Baugruppen verbaut werden, oder aus Baugruppen Einzelteile ausgetauscht werden, oder in unterschiedlichen Konfigurationen vorliegen...

Ich habe damit aber bisher zu wenig Erfahrung sammeln können und bin über eure Informationen dankbar!
Gruß, und noch ein schönes Wochenende, Tom    

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 28. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz