Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  PDF's mit hoher dpi Zahl ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PDF's mit hoher dpi Zahl ? (5139 mal gelesen)
Der Jens
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Der Jens an!   Senden Sie eine Private Message an Der Jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Jens

Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin.

Ich würde aus V5R16 gerne Catia Zeichnungen als PDF in hoher Qualität rausschreiben, sodaß man reinzoomen kann ohne gleich Klötzchengrafik zu sehen.
Die Funktion "save as" bietet keinerlei Optionen und unter "Tools" und "Options" finde ich unter "Compatibility" auch nichts dergleichen.

Zwar ist bei mir der PDF Creator installiert, den ich über das Drucker Menue ansteuern kann. Dort kann ich auch lustig die wildestens dpi-Werte eingeben, aber tatsächlich werden die Zeichnungen immer nur mit einer sehr niedrigen Auflösung (vermutlich 150 dpi) erstellt.

Welche Möglichkeiten gibt es (Macros, etc.), die PDF Qualität hoch zu schrauben ?

------------------
Gruß, Der Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R19SP7
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
WinXP 64

erstellt am: 10. Mrz. 2009 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn du das PDF aus Drawings erstellen möchtest, reicht Datei-> sichern unter -> Format auf PDF umstellen.
Dann macht V5 das automatisch mit relativ guter Quali.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Jens
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Der Jens an!   Senden Sie eine Private Message an Der Jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Jens

Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2009 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von DMaier:
wenn du das PDF aus Drawings erstellen möchtest, reicht Datei-> sichern unter -> Format auf PDF umstellen.
Dann macht V5 das automatisch mit relativ guter Quali.


Nee - wie ich schon schrieb sind das bei mir dann nur etwa 150 dpi.

------------------
Gruß, Der Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R19SP7
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
WinXP 64

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann hast du das undeutlich formuliert, denn du schriebst, dass du das über
Drucken->PDFCreator probierst...
Meine Variante war Datei-> Sichern unter.

Leider ist im V5 selbst keine Option vorhanden die Qualität des "sichern unter"-PDFs zu regulieren.
Die Ausgabe eures PDF-Creators allerdings, der als Drucker eingerichtet ist, sollte von eurer IT anpassbar sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bei mir schreibt der PDF Creator Vektoren raus.
Was druckst du denn aus?
Wo stellst du die DPI ein beim PDF Creator?

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich

Da CATIA Vektor-pdfs beim Speichern unter rauschreibt, ist der Treppeneffekt nicht nachvollziehbar.

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R19SP7
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
WinXP 64

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich


pdf.JPG

 
Beim PDF-Creator geht das Einstellen der DPI wie im Bild.

Ich selbst nutze den gar nicht, ich nutze immer die Sicherung als PDF, nicht das Drucken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Jens
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Der Jens an!   Senden Sie eine Private Message an Der Jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Jens

Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Treppeneffekt gibt es auch keinen. Aber bei kleinen Details liegen die Linien übereinander.
Gleiches bei Schraffuren mit geringem Offset zwischen den Linien, da wird dann aus 3 dünnen Linien eine dicke.
Generell erscheint mir die Strichstärke zu dick.

------------------
Gruß, Der Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich

Das bekommst Du aber über DPI nicht hin, da solltest Du halt mal Deine Strichstärkendefinitionen im V5 anschauen.

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Jens
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Der Jens an!   Senden Sie eine Private Message an Der Jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Jens

Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab mal was ausprobiert:
Das Ergebnis wird besser, wenn man beim PDF Creator in den Optionen die "Line width specification" auf "No thickness" stellt.
Allerdings sind dann logischerweise Körperkanten und Schraffur - bzw. Hilfslinien gleich dünn.

------------------
Gruß, Der Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R19SP7
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
WinXP 64

erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst beim Drucken im Druckfenster unter Optionen-> Verschiedenes mal die Punkte Strichbreitenspezi und Linientypüberlappung testen, vllt bringts was.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 10. Mrz. 2009 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Jens 10 Unities + Antwort hilfreich


Strichstaerke_pdf.jpg

 
Servus,

mal ein anderer Weg: die Einstellungen im PDF Creator lassen wie sie sind, die Zeichnung mit Save as speichern und dann beim anschauen auf "Drahtgeometrie" umschalten. Beim Adobe Reader 8 ist die Option unter "View" zu finden.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz