Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Rahmen erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rahmen erzeugen (5067 mal gelesen)
Gisby
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gisby an!   Senden Sie eine Private Message an Gisby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gisby

Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2009

CatiaV5Release17 oder ACAD2007Mechanical

erstellt am: 11. Feb. 2009 22:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Ich bin hier neu und kämpfe mich gerade durch das Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5. Leider ist es für V5R18 geschrieben.
Ich konnte mir den TitelBlockEditor von Neukirch in Template einfügen.
Frage:
1. Wie kriege ich den Rahmen in den Hintergrund meiner Zeichnung?
2. Kann ich den Rahmen so anpassen, das die Zeichnung 1:5 in meinem Rahmen aussieht(wie bei ACAD Mechanical)? oder muss ich alle Ansichten über Eigenschaften im Maßstab änder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Feb. 2009 05:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Gisby:

Ich bin hier neu und kämpfe mich gerade durch das Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5.


Schön, daß die Arbeit nicht ganz umsonst war.
Zitat:

Leider ist es für V5R18 geschrieben.


So groß ist der Unterschied zwischen R17 und R18 nicht.

Zitat:

Ich konnte mir den TitelBlockEditor von Neukirch in Template einfügen.
Frage:
1. Wie kriege ich den Rahmen in den Hintergrund meiner Zeichnung?


Der TitleBlockEditor diente mir eigentlich nur als Beispiel für ein Makro, das Zeichnungsrahmen und Schriftfelder in eine Zeichnung einfügt. Du mußt nur mit Edit > Backgroundview in den Blatthintergrund wechseln und das Makro laufen lassen. Vorausgesetzt, du hast es richtig eingerichtet und deine Optionen stimmen. Die Doku zum TitleBlockEditor findest du unter http://www.catiav5forum.de/wbb3/wbb/index.php?page=A ttachment&attachmentID=1511&h=72561e300777a462693def8461e934a5f2614070

Zitat:

2. Kann ich den Rahmen so anpassen, das die Zeichnung 1:5 in meinem Rahmen aussieht(wie bei ACAD Mechanical)? oder muss ich alle Ansichten über Eigenschaften im Maßstab änder?


Mit den Maßstäben ist es etwas komplizierter, als ich wußte, als ich das geschreiben habe. Der Naßstab wird mit den Eigenschaften der Views gesteuert, solange der Blattmaßstab auf 1:1 bleibt. Wird der Blattmaßstab geändert, überlagern sich beide. Empfehlung deshalb: Blattmaßstab auf 1:1 und nur den Maßstab der Ansichten ändern.

Wenn deine Ansichten generell im Maßstab 1:5 sein sollen, reicht es, die Front View in 1:5 zu erstellen. Die Ansichten, die du von ihr ableitest, übernehmen den maßstab automatisch.

Der Vorteil des Konzeptes, den Maßstab über die Eigenschaften dr View zu steuern, liegt darin, dassß du in interaktiven Ansichten immer die richtigen Werte eingeben kannst und nicht groß umzurechnen brauchst.

Viele Grüße,

CEROG 

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Gisby
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gisby an!   Senden Sie eine Private Message an Gisby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gisby

Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2009

CatiaV5Release17 oder ACAD2007Mechanical

erstellt am: 12. Feb. 2009 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit dem Maßstab habe ich verstande.

Da ich Makro noch nicht kenn oder kann, werde ich erst mal mit dem mitgelieferten Zeichnungsrahmen vorlieb nehmen.
Ich habe einen Rahmen mit Kopf erfolgreich in meinen Zeichnungshintergrund eingelesen.
Wo finde ich jetzt den titel block editor? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 13. Feb. 2009 04:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hast du in den Optionen den Pfad zum TitleBlockRditor eingetragen?

Das sollte in der Doku beschreiben sein. Es ist sicher in dem Buch erwähnt. Schau mal auf Seite 203ff unten.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Gisby
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gisby an!   Senden Sie eine Private Message an Gisby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gisby

Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2009

CatiaV5Release17 oder ACAD2007Mechanical

erstellt am: 13. Feb. 2009 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CEROG

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe in den Optionen den Speicherpfad Tools>Optionen>Mechanical Design>Drafting>Layout> eingegeben (von Seite 203). Dort befinden sich 5 Catia Zeichnungen von Michael Neukirchen und 3 CATIA Script von Dassault.
Wenn ich jetzt im Bildhintergrund Rahmenerzeugung anklicke kann ich nur zwischen den 3 CATIA Script wählen, nicht zwischen den 5 von M.Neukirchen.
Die XXX's im Schriftkopf werden weder vom System ausgefüllt (nur Datum und Name), noch sind  sie von Hand einzutragen.
Welche der 3 Möglichkeiten des Buches ist das?
1.), Katalog oder Mokro?
Wie bekomme ich die Zeichnungsnr. und die Bennenung in den Schriftkopf?

Verzweifelte anfängergrüße

Gisby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Feb. 2009 07:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die Einstellung muß auf das Verzeichnis zeigen, in dem die Datei IBMTextblock.CATScript liegt. Die Installation wird in der Dokumentation recht gut beschrieben. Da er nicht von mir ist, sehe ich mich auch nicht in der Lage, zu ihm richtigen Support zu leisten.

Der TitleBlockEditor ist die dritte Methode in dem Buch, um die Zeichnung mit Rahmen und Schriftfeld zu versehen.

Falls du es vorziehst, lieber Rahmen und Schriftfeld aus einem Katalog einzusetzen, so findest du Rahmen und Zeichnungsköpfe auf der Downloadseite zum Buch. Die Website zum Buch ist zwar wegen der Umstrukturierung der meiner geschäftlichen Website umgezogen, aber mit einer internen Umleitung ist die URL im Buch auch noch gültig.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Gisby
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gisby an!   Senden Sie eine Private Message an Gisby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gisby

Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2009

CatiaV5Release17 oder ACAD2007Mechanical

erstellt am: 14. Feb. 2009 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank CEROG

Nun bin ich schlauer.
Da ich die Datei IBMTextblock.CATScript nicht habe, kann es auch nicht funktionieren.
Die Seiten http://www.catiav5forum.de/wbb3/wbb/index.php?page=A  ttachment&attachmentID=1511&h=72561e300777a462693def8461e934a5f2614070 knn ich leider nicht öffnen, ich versuche es mal von einem anderen PC aus.

Bis denne 

Gisby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Feb. 2009 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Den TitleBlockEditor findet zu in diesem Thread. Da ist auch die Datei drin, die die benötigt wird.

Wenn dein erstes Posting richtig verstehe, hast du ihn  dir doch eh schon heruntergeladen. Da sollte (außer der Doku) alles dabei sein.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz