GW007 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 14.07.2005 WIN 7, eAssistant (Berechnungssoftware), TBK (Berechnungssoftware), GearEngineer, SolidWorks, Solid Edge, Autodesk Inventor
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uli252
Hallo, mit Flankenbreite ist vermutlich die Zahnbreite bzw. die Länge der Verzahnung gemeint. Diese ergibt sich bei Zahnwellenverbindungen u.a. aus der notwendigen tragenden Länge, die sich wiederum aus dem zu übertragenden Drehmoment ergibt. Die zur Drehmomentübertragung notwendige tragende Länge kann man sich berechnen. Hierzu gibt es z.B. Hinweise im Niemann, Band 1 Maschinenelemente (3. Auflage 2001) oder man nutzt entsprechende Software zur Berechnung von Maschinenelementen. Gruss, Gunther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |