Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Kabinettprojektion in V5...... wie?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kabinettprojektion in V5...... wie? (5255 mal gelesen)
Spacer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Spacer an!   Senden Sie eine Private Message an Spacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Spacer

Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2008

erstellt am: 11. Okt. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Community,
ich bin in meinem Studium auf Catia V5 angewiesen, hab aber keine Lehrgänge etc. besucht, also erarbeite quasi alles selber bzw. durch google-funktion.....
Meine Frage an Euch: wie erstelle ich eine kabenettprojektion (2,5 D, dimetrische ansicht)?
Danke im Vorraus und schönen Samstag noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Okt. 2008 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Im 3D das Part so drehen dass die Winkel für die Dimetrie (siehe hier, Ausrichtung ggf mit "Camera" fixieren) passen.
Im Drafting: Ansicht -> Isometrische Ansicht -> ins 3D wechseln -> Referenzfläche wählen

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Spacer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Spacer an!   Senden Sie eine Private Message an Spacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Spacer

Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2008

erstellt am: 11. Okt. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Bernd,
gibt es auch eine "einfachere" Lösung?
ich weiß:  warum einfach, wenn es auch kompliziert geht - aber trotzdem.. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Okt. 2008 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) geht es leider nicht einfacher.

Gruß
Bernd

PS: Vielleicht könnte man über ein Makro automatisch die Camera (bzw. gespeicherte Ansicht) erzeugen.

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Spacer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Spacer an!   Senden Sie eine Private Message an Spacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Spacer

Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2008

erstellt am: 11. Okt. 2008 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Bernd!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Okt. 2008 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Spacer,

ich habe mal ein solches Makro gemacht (es erzeugt verschiedene Kamaareinstellungen und speichert diese in einem CATPart bzw. im Produkt ab). Ich schau mal das ich es nächste Woche auf deinen Fall erweitern kann.

Ich würde dann folgenden Ablauf vorschlagen

1. Das Makro kontrolliert ob auch nur das mit der Drawing verlinke Part bzw. Produkt geöffnet ist
2. Falls dies wahr ist wird das 3D-Modell entsprechend gedreht und eine Caramra erstellt und gespeichert
3. Anschließend wird eine Iso-View erzeugt auf die Camera

Das ganze kannst du ja dann auf einen Button legen und diesen auf die "View-Erzeugungsleiste" legen dann hast du wieder alles zusammen.

Falls du noch sonstige Funktionen um Makro haben willst bzw. falls einem ein besseren Weg einfällt bitte ich um Feedback.
Makro wird dann im Programmier-Thread bereitgestellt. Ich poste aber hier den Link damit man es findet.

In dem Sinne noch ein engenhemes Wochende

Grüße aus dem sonnigen und warmen Sindelfingen

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Okt. 2008 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Daniel

Um das ganze "perfekt" zu machen fehlt aber noch was. Die Ausrichtung des Parts/der Kamera sollte gewählt werde können: zB Fläche/Ebene für "Vorderansicht" und "Seitenansicht" wählen (ggf nur Ebenen bzw Achssystemebenen)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 11. Okt. 2008 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen.
Wollte nur mal kurz klugsch.... ;-)
Catia kann KEINE DImetrie! Die Gute kriegt nur eine ISOmetrie hin!
Nach Definition - wenn ich mich recht erinnere -  bedeutet die dimetrische Darstellung dass zum Einen der eine Winkel 7°, der andere Winkel 42° gedreht ist, wo Catia schon rumzicken würde. Zum Anderen heißt es, dass in der 42° Richtung nur 50% der Originalmaßlängen abgebildet werden. Und da streikt die Gutste komplett. Und mir 2,5 D hat das auch nichts zu tun, da dies eine reine 2D-Anwendung ist, ohne 3D zu haben.Und DIE bringt nur höchstens eine isometrie hin.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende :-)
gruß, Tom

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 11. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Okt. 2008 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Tom
Stimmt, bei der Dimetrie wie man sie vom Zeichenbrett kennt wird etwas gerundet (siehe Link zu Wikipedia; Winkel 7,18° und 40,41°; Längenverhältnisse: 0,94:0,94:0,47).
Aber wer wird den so kleinlich sein  . Solange man in der Zeichnung die Dimetrie mit der "Isometrie-Bemassung" vermaßt stimme ja die Maße.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 11. Okt. 2008 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von thomasacro:
Hallo zusammen.
Wollte nur mal kurz klugsch.... ;-)


Das mach ich denn auch mal.

 

Zitat:

Catia kann KEINE DImetrie! Die Gute kriegt nur eine ISOmetrie hin!
Nach Definition - wenn ich mich recht erinnere -  bedeutet die dimetrische Darstellung dass zum Einen der eine Winkel 7°, der andere Winkel 42° gedreht ist, wo Catia schon rumzicken würde. Zum Anderen heißt es, dass in der 42° Richtung nur 50% der Originalmaßlängen abgebildet werden. Und da streikt die Gutste komplett.

Laut DIN ISO 5456 Teil 3 stimmt deine Definition der Dimetrie. Die Kabinettprojektion ist aber (lt. gleicher Norm) keine Dimetrie. Die findet sich in der Norm unter schiefwinklige Axonometrie. wenn ich mir das Bild in der Norm anschaue, hab ich aber erhebliche Zweifel, daß CATIA eine Kabinettperspektive kann.


 

Zitat:

Und mir 2,5 D hat das auch nichts zu tun, da dies eine reine 2D-Anwendung ist, ohne 3D zu haben.Und DIE bringt nur höchstens eine isometrie hin.

2,5D ist mit CATIA möglich. Unter Tools > Multi view (2,5D) sind die beiden notwendigen Funktionen. Aufwändig wird es nur, wenn man die Elemente in die Ansicht projiziert und trimmen muß. Dann braucht man auch räumliches Vorstellungsvermögen.

@Spacer, schau dir mal in der Doku die Beschreibung zu View Plane Definition an. Vielleicht bekommst du es ja doch hin. Du wirst allerdings keine 3D-Geometrie in die Ansicht bekommen.

Viele Grüße,

CEROG

PS: Ich hab gerade direkt in die Norm geschaut.
PPS: Wozu braucht man diese Projektion?

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 12. Okt. 2008 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Spacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also ich habe mal ein wenig rumgebastelt. Mit dem Makro wird´s nichts werden da man die Ansicht kaum herstellen kann. Dann lieber den Vorschlag von CEROG mit der internen CATIA Funktion.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz