Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Radienvermassung mit 2 Pfeilen (leader)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Radienvermassung mit 2 Pfeilen (leader) (2995 mal gelesen)
ms.elsu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ms.elsu an!   Senden Sie eine Private Message an ms.elsu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ms.elsu

Beiträge: 17
Registriert: 20.02.2007

erstellt am: 22. Aug. 2008 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

Ich suche eine Möglichkeit bei einer Radienvermassung ein zweiter Leader hinzuzufügen. Ist das in V5R17 überhaupt möglich?

Vielen Dank für die Antworten,

Gruss
Mischa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alan bei der arbeit
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alan bei der arbeit an!   Senden Sie eine Private Message an alan bei der arbeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alan bei der arbeit

Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2008

Windows XP (office 2003)
CATIA V5 R18 SP2 & VPM

erstellt am: 22. Aug. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich


Radienvermassung.png

 
Ist das denn überhaupt irgendwo möglich?!?!? Wo soll denn der 2. Pfeil hin ?
Ein RADIUS wird doch IMMER nur mit einem Pfeil beschrieben, andererseits ist es eine Durchmesserangabe, siehe Bild und schau nochmal im Hoischen!

Manchmal glaubt man hier "aufs Korn genommen" zu werden:

------------------
;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 22. Aug. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Es geht wohl eher darum eine Radienbemassung für mehrere Radien zu verwenden.
Geht leider nur mit Trickserei: Hinweislinie verwenden (ggf Text mit Hinweislinie)

Gruß
Bernd


------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 22. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ms.elsu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ms.elsu an!   Senden Sie eine Private Message an ms.elsu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ms.elsu

Beiträge: 17
Registriert: 20.02.2007

erstellt am: 22. Aug. 2008 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Radiues20.GIF

 
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.
Schade, dass dies nicht wie bei V4 einfach zu handhaben ist.

@alan: im Anhang habe ich ein screen gepostet, um dir zu zeigen
was gemeint war.

freundliche Grüsse
Mischa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alan bei der arbeit
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alan bei der arbeit an!   Senden Sie eine Private Message an alan bei der arbeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alan bei der arbeit

Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2008

Windows XP (office 2003)
CATIA V5 R18 SP2 & VPM

erstellt am: 22. Aug. 2008 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach so!
@bgrittmann: Dann macht die Frage auch Sinn
@ms.elsu: Wenn es sich in der kompletten Zeichnung um die gleiche Radiengröße handelt, helfen wir uns z.B. teilweise mit einem Text über (nahe) dem Schriftfeld: "alle unbemaßten Radien R=xxmm". Machen wir auch bei Fasen, Biegeradien etc.

In beiden Fällen ist zu beachten, dass die Textangabe NICHT assoziativ zum 3D ist!

------------------
;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alan bei der arbeit
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alan bei der arbeit an!   Senden Sie eine Private Message an alan bei der arbeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alan bei der arbeit

Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2008

Windows XP (office 2003)
CATIA V5 R18 SP2 & VPM

erstellt am: 22. Aug. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Beiträge haben sich überschnitten, bgrittmann hat mich auch schon drauf gebracht, sorry manchmal denkt man halt in die "falsche" Richtung

------------------
;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Aug. 2008 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle,

nur eine Randbemerkung:

Zitat:
In beiden Fällen ist zu beachten, dass die Textangabe NICHT assoziativ zum 3D ist!

Man kriegt den Wert mit einer Attributverknüpfung assoziativ.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alan bei der arbeit
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alan bei der arbeit an!   Senden Sie eine Private Message an alan bei der arbeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alan bei der arbeit

Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2008

Windows XP (office 2003)
CATIA V5 R18 SP2 & VPM

erstellt am: 22. Aug. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Man kriegt den Wert mit einer Attributverknüpfung assoziativ.



Hast Du eine Anleitung parat?
Wie erzeuge ich eine Attributverknüpfung vom 2D-Text zu einem 3D-Radius?
Kommt es dann darauf an, ob der Raduis im Sketcher oder als Feature definiert ist?
Wir verwenden VPM, gelingt das dann auch?
Vielen DANK vorab.

------------------
;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Aug. 2008 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alan bei der arbeit,

Ich hatte da schonmal was geschrieben, finde es leider mit der suche nicht .

Wegen VPM kann ich keine Aussage machen. ansonsten ist es nicht schwierig, wenn man etwas Übung mit Parametern hat.

Um einen assoziativen Text zu einem Parameter aus dem Bauteil zu erzeugen, muss zuerst ein Textfeld geöffnet werden. Ohne den Texteditor zu schließen wird nun auf der grünen Umrandung des Textes im Kontextmenü „Attributverknüpfung“ aufgerufen. Jetzt kann der Parameter gewählt werden und erscheint im Textfeld. Er wird bei jedem Update aktualisiert (Update evtl. erzwingen).
Mit der „Attributverknüpfung“ ist es möglich, in ein beliebiges Textfeld (auch im Zeichnungsrahmen) eine Verknüpfung zu den Eintragungen im Eigenschaftenfenster der Partnummer zu erzeugen. Man kann mit verlinkten Parametern auch eine Tabelle befüllen.


Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

.cept GmbH
Mitglied
CAD / PDM Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von .cept GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an .cept GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für .cept GmbH

Beiträge: 213
Registriert: 21.04.2006

AIX 5.3.6
VPM16 PTF7 HF19
CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit
CATIA V425
Win XP 64 bit
IBM HC10 Blade Workstation
3D COM
CATIA V5 R18 SP6 64 bit
CATIA V6 2009X

erstellt am: 22. Aug. 2008 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alan bei der Arbeit,

VPM ist kein Problem solange Du einen Document zu Document Link erzeugst (Einzelteil- und 2D Document in einem eigenen Fenster öffnen). Kann zum Beispiel für die Bezeichnung der Blechdicke bei GSMD Teilen benutz werden (ZUSCHNITT, t=X).Um im AIX im Kontextmenü die Funktion 'Attributverknüpfung' zu bekommen musst Du das Kontextmenü ausserhalb des Texteditors auf dem Blatt öffnen.

Gruß,

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alan bei der arbeit
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alan bei der arbeit an!   Senden Sie eine Private Message an alan bei der arbeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alan bei der arbeit

Beiträge: 45
Registriert: 10.07.2008

Windows XP (office 2003)
CATIA V5 R18 SP2 & VPM

erstellt am: 22. Aug. 2008 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ms.elsu 10 Unities + Antwort hilfreich

@möhrchen: Danke für die ausführliche Erklärung, konnte es nachvollziehen und erfolgreich ausführen
@Frank: Ebenfalls Dankeschön, habs getestet, neues VPM-Part&Documents angelegt und funzt perfekt!

An beide: Unities sind aufm Weg

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 23. Aug. 2008 04:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ms.elsu:
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.
Schade, dass dies nicht wie bei V4 einfach zu handhaben ist.

@alan: im Anhang habe ich ein screen gepostet, um dir zu zeigen
was gemeint war.

freundliche Grüsse
Mischa


Spricht etwas dagegen, hinter das Maß (2x) zu schreiben, wie es in der Norm vorgesehen ist?

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz