Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Ansichtrahmen weg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansichtrahmen weg (1783 mal gelesen)
Fenerb AK
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fenerb AK an!   Senden Sie eine Private Message an Fenerb AK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fenerb AK

Beiträge: 244
Registriert: 19.09.2006

erstellt am: 21. Jun. 2008 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bei der Erstellung der Ansichten ist mein Ansichtrahmen weg. Habe unter Optionen Drafting den Haken für Ansichtrahmen gesetzt aber wird trotzdem nicht angezeigt. (Daimler _Umgebung Fahrzeug, vorher ging es)


Desweiteren habe ich eine Ansicht erzeugt (xy-Ebene) und in der Zeichnungsableitung ist mein Teil schief dargestellt.(in der normalen Catia Umgebung ist es richtig dargestellt und nicht schief)

Auch wenn ich ein Body transparent gestalten will ist es bei 10% genauso transparent wie 100%

????

Danke 

[Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 21. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 22. Jun. 2008 06:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Fenerb,

es gibt ein Icon in der Symbolleiste Tools (ab R18 in der Symbolleiste Visualization), mit den die Rahmen ausgeschaltet werden können.

Es ist in der Tools-Leiste das 2. von rechts.

By the way: Füll doch mal deine Systeminfo aus.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 22. Jun. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerb AK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fenerb AK,

das mit dem Rahmen hat ja CEROG schgon gesagt. Das liegt wahrscheinlich an dem Button der nicht aktiv ist.

Das mit der schiefen Darstellung auf der xy-Ebene kligt sehr komisch. Ist das Bauteil den schief zu dieser Ebene? Wenn nicht hast du ev. bevor du die Fläche des Bauteils bzw. die Ebene angeklickt hast noch ein Achsensystem oder eine Annotation View im Strukturbaum des Parts angeklickt?
Falls alles nichts hilft, kannst du die View auch auf ein eigenes Achsensystem ableiten.

Das mit der Tranparenz ist auch nur eine Einstellungssache. Geh mal auf Tools -> Options -> General -> Display -> Performace -> Transparency Quality
Falls diese Einstellung auf Low steht ist die Transparenz, egal welchen Wert du hernimmst, immer das selbe (also das Bauteil sieht bei 10% Transparenz genauso aus wie bei 100%). Wenn du es auf High stellst sollte es einwandfrei funktionieren. Braucht aber mehr Speicherplatz auf deiner Graphikkarte was bei großen Visualisierungen zu Problemen führen kann 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 22. Jun. 2008 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerb AK 10 Unities + Antwort hilfreich


transparenz.jpg

 
Hi fernerb.
schalt unter Tools - Optionen - Allgemein - Anzeige - Leistung den Schalter Transparenzqualität auf Hoch, dann gehts.

gruß, Tom

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 22. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 22. Jun. 2008 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerb AK 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von thomasacro:
Hi fernerb.
schalt unter Tools - Optionen - Allgemein - Anzeige - Leistung den Schalter Transparenzqualität auf Hoch, dann gehts.

gruß, Tom

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 22. Jun. 2008 editiert.]



Meine Rede 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz