Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  3D-Schnitt mit ausgeblendeten Teilen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D-Schnitt mit ausgeblendeten Teilen. (1813 mal gelesen)
Corni
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Corni an!   Senden Sie eine Private Message an Corni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corni

Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007

erstellt am: 11. Jun. 2008 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Ich bin grad dabei eine Zeichnungsableitung von einem Product zu machen. Das Product besteht aus vier Teilen (ZSB). In der FrontView habe ich jedoch nur ein Teil, welches angezeigt werden soll und ist.
Nun möchte ich dort einen Schnitt hinein legen, aber in dem entsprechendem Schnittbild sollen das Teil aus der FrontView und zusätzlich ein weiteres Teil des Products angezeigt werden.
Wie geht das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 11. Jun. 2008 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Corni,

wieso zeigt die Frontview nur ein Bauteil an? Hast du die anderen CATParts ausgeblendet oder sind sie nur in der Ansicht von dem einen Bauteil verdeckt?

Solltest du für die Frontview das eine Bauteil ausgewählt haben, mit dem die Zeichnung abgeleitet wurde, so machst du besser die Ansicht mit allen Bauteilen neu und blendest die Bauteile, die nicht gewünscht werden mit den Overload Properties aus dem Kontextmenü der Ansicht aus.

Bei den anderen Ansichten und Schnitten blendest du die Bauteile, die nicht gewünscht werden, ebenfalls mit den Overload Properties aus.

Viele  Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Corni
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Corni an!   Senden Sie eine Private Message an Corni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corni

Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007

erstellt am: 11. Jun. 2008 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cerog,

danke für deine schnelle Antwort.
Du siehst das richtig, ich habe nur das eine Teil ausgesucht zur Ableitung. Also im Nachhinein kann man dann keine zusätzlichen Teile anzeigen lassen? Okay.
Wo finde ich denn dann das mit den Overload Properties?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Jun. 2008 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corni 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Ansicht markieren -> RMT -> Objekt -> Eigenschaften überschreiben bzw Überlastungseigenschaften (ja nach Release)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corni
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Corni an!   Senden Sie eine Private Message an Corni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corni

Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007

erstellt am: 11. Jun. 2008 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke für die Erklärung. Gleich ausprobiert und wieder was dazu gelernt.
Jetzt habe ich aber das Problem, an den Stellen, an dem das Teil welches angezeigt wird durch ein ausgeblendetes Teil verdeckt war, nun "verdeckte Linien angezeigt wird bzw. nach Ausblenden der "verdeckten Linien" gar nichts mehr angezeigt wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corni
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Corni an!   Senden Sie eine Private Message an Corni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corni

Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007

erstellt am: 11. Jun. 2008 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry vorschnelle Rückantwort von mir, ich habs gefunden.

Einfach in den Einstellungen zu Overload Properties alles deaktivieren.

Danke trotzdem!

Gruß Corni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 11. Jun. 2008 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Corni,

nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe, ist es keine gute Idee, ein Bauteil aus einem Product (oder einen Body aus einem AllCATPart) für die Zeichnungsableitung auszuwählen.

Machst du eine Zeichnung von einem Einzelteil, das aus einem Produkt ausgewählt wird, so wird beim Laden immer die gesamte Baugruppe geladen. Kein Problem bei einer kleinen Baugruppe. Ich hab das mal bei einem Gestell aus einer Lok gemacht. Waren, glaub' ich, so um die 250 MB...

Die Assoziativität der Maße scheint auch eher zweifelhaft zu sein. Bei einem Test mit R18SP5 heute Nachmittag war kein Maß mehr mit der Geometrie verknüpft, nachdem das Einzelteil gegen eine neuere Version, die mit New From erstellt wurde, ausgetauscht worden ist.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz