Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Strichstärke ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Strichstärke ändern (2087 mal gelesen)
Mac-Driver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mac-Driver an!   Senden Sie eine Private Message an Mac-Driver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mac-Driver

Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2006

CATIA V5 R16 SP3

erstellt am: 06. Jun. 2008 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein paar Zeichnungen, in denen plötzlich die normale Strichstärke 4 ist und die von Gewinden bspw. 3. Normalerweise sollte das bei mir 2 bzw. 1 sein.
Keine Ahnung, woher das kommt, ist nur bei paar zeichnungen, wenn ich neu ableite, passt es auch.
Die alten zeichnungen sind allerdings sehr umfangreich und so würde es sich schon lohnen.

Gibt es eine Möglichkeit, dies nachträglich irgendwo einfach zu ändern?

Danke

Maci

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 06. Jun. 2008 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo MacDriver,

habt ihr gerade das Release gewechselt? Ich meine davin gehört zu haben, das sowas bei einem Wechsel auf R18 schon mal vorkommt.

Viele Grüße,

CEROG

PS: Füll doch mal deine Systeminfo aus. Das könnte uns beim Spekulieren helfen.

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 06. Jun. 2008 22:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mac-Driver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mac-Driver,

kann es sein, dass diese Zeichnungen mit einer Release vor R16 erstellt wurden? Und wenn ja, sind sie mit "falschen" Einstellungen erstellt wurden, heißt mit einer anderen Strichstärke auf "1" und "2" als die restlichen?

Ab R16 ist sich Dassault scheinbar untreu geworden, und CATIA wählt bei abweichenden Angaben nicht mehr die alte Strichstärkennummer sondern die nächstmögliche Strichstärkendicke.


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mac-Driver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mac-Driver an!   Senden Sie eine Private Message an Mac-Driver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mac-Driver

Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2006

CATIA V5 R16 SP3

erstellt am: 08. Jun. 2008 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

sorry habe ich vergessen. Wir arbeiten inzwischen mit R16 SP3, davor mit R14. Und tatsächlich, daran liegt es, dass die alten Zeichnungen, die mit R14 erstellt wurden, jetzt auf R16 von der Strichstärke her absolut falsch sind. Die, die mit R16 erstellt werden, sind einwandfrei, das heisst, es liegt wirklich an den Releases.

Habe mich damit jetzt allerdings schon abgefunden, sehe hier auch keine Möglichkeit, das elegant zu lösen und so bin ich auf der Suche danach, wie ich schnellstmöglich eben in einer Zeichnung die Linien mit z.B. Strichstärke 4 auf Strichstärke 2 setzen kann.

Mir würde hier Suchen Ersetzen.... einfallen, weiß allerdings nicht, ob es so etwas gibt und ob das so einfach hinhaut.

Wäre dankbar, wenn Ihr Tipps hättet!

Beste Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 08. Jun. 2008 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo MacDriver,

mir fallen 2 Wege ein:
Erstellung eines firmeneigenen Standards, bei dem die Datei nicht in einer der Installationsverzeichnisse von CATIA liegt. Er müßte aber bei einem Releasewechsel migiriert werden.

Ansonsten (ungetestet): Ich könnte mir vorstellen, daß mit der Suche etwas zu machen ist.

Um ehrlich zu sein: Ich würde den Weg mit dem Standard vorziehen.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz