| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BOM exportieren (3124 mal gelesen)
|
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr V5-Guru`s. Ich habe da ein Problem: In unseren Zeichungen haben wir über die BOM-Funktion unsere Stücklisten erstellt. Da einige Teile im 3D nicht verbaut waren, wurde diese in der 2D-Tabelle vervollständigt. Leider wurde die aus der BOM erstelle *.txt bzw *.xls-Datei nicht vervollständigt. Nun verlangt der Kunde aber die kompletten Stücklisten als Excel-Datei. Gibt es eine Möglichkeit aus den Drawings die BOM`s zu exportieren ? Hat vielleicht jemand ein Makro ?? Hier brennt der Baum. Danke im voraus für Eure Hilfe. Mit freundlichen Grüssen aus dem sonnigen Süden ------------------ Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 12
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rough-tec
|
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rough-tec
Hallo rough-tec, die Frage ist, sind die Bauteile jetzt im Produkt verbaut? Oder sind das Teile die gar nicht in eurer Produktstruktur vorkommen und nur in der Tabelle auf der Zeichnung aufgeführt werden? Ich denke nämlich beim letzteren wirst du keine Chance haben die Tabelle irgendwie zu exportieren. Man kann zwar im Script auf die Tabelle zugreifen, die einzelnen Werte aus den einzelnen Zellen können aber nicht expliziet angesprochen werden. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo denjo, die Teile sind leider nicht verbaut worden... Da hilft dann wohl nur der Weg über eine OCR-Texterkennung aus nem Bildchen der BOM =>> Der Markus: Ich brauche den Weg zurück.. Das mit der BOM aus dem 3D war mir schon klar. Mit freundlichen Grüssen aus dem sonnigen Süden ------------------ Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rough-tec
tja entwerder du machst es mit dem guten alten scanner und der extrem guten alten OCR Funktion, oder du trägst einfach die fehlenden Infos (die zwar auf deiner Zeichnung stehen, nicht aber in deiner Excel Tabelle) einfach in die Excel Tabelle ein... ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|