Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Text aus Eigenschaften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text aus Eigenschaften (2582 mal gelesen)
migroform
Mitglied
ing


Sehen Sie sich das Profil von migroform an!   Senden Sie eine Private Message an migroform  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migroform

Beiträge: 38
Registriert: 09.03.2005

erstellt am: 19. Mai. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catiagemeinde!

Hat man als Ottonormal-Catiaverbraucher die Chance in einem Drawing Textelemente zu platzieren, die aus Eigenschaften eines Parts stammen (ähnlich der Attributverknüpfung bei Anmerkungen)?

Viele Grüße

------------------
migroform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K.Siebert
Mitglied
Tech Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von K.Siebert an!   Senden Sie eine Private Message an K.Siebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Siebert

Beiträge: 415
Registriert: 19.05.2007

SolidWorks 2023

erstellt am: 19. Mai. 2008 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für migroform 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ja es gib die Möglichkeit über den Titelblockeditor auf  Texte zuzugreifen und dieser Editor kann wenn er richtig eingerichtet wird Informationen aus dem 3D-Modell einlesen.
Welche Informationen möchtest du aus dem 3D-Modell auslesen

Per Marco ist es auch möglich _Info`s aus dem 3d-Modell auszulesen und in einem Text String zu schreiben.

bei beiden Varianten ist eine Vorlage notwendig.

Bei der Variante wo der Editor verwändt wird tauscht der Editor alles was sich im Hintergrund der Zeichnung befindet aus

------------------
Sei Schlau bleib Dumm !!?!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

migroform
Mitglied
ing


Sehen Sie sich das Profil von migroform an!   Senden Sie eine Private Message an migroform  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migroform

Beiträge: 38
Registriert: 09.03.2005

erstellt am: 20. Mai. 2008 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo K.Siebert,

schön, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt. Im Moment habe ich noch keine echte Kennung hierzu, 2D war bisher noch nicht das Thema.

Aus den Parts sollen Eigenschaften gelesen werden, z.B. die Teilenummer, eine weitere Zeichenkombination aus Teilenummer+Unterstrich+Datum (geht das automatisch?).
In den Parts befinden sich noch hinzugefügte Eigenschaften, diese Felder enthalten Stücklisteninformationen, z.B. Pos., Zeichnungsnr., Material und Bearbeitungsinfos.

Diese Infos sollen sich entsprechend des aktuellen Parts auf dem Drawing (Vorlage oder Formular) aktualisieren.

Wie geht das ganze per Marco, ist das einfacher zu verwalten?


Viele Grüße

------------------
migroform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 20. Mai. 2008 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

HAllo migroform,

schau dir in der Online-Doku doch mal das Thema Text Templates an. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Viele Grüße,

CEROG

K.Siebert
Mitglied
Tech Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von K.Siebert an!   Senden Sie eine Private Message an K.Siebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.Siebert

Beiträge: 415
Registriert: 19.05.2007

erstellt am: 20. Mai. 2008 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für migroform 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun die Teilenummer (Partnumber) auszulesen habe ich hier mal so gelöst.
Das Makro kannst du dir ja noch anpassen

Ø musst rausfinden wie du auf die „Parameter“ in deinem Part zugreift.
Ø Und dann das Ergebnis in die vorgefertigten Texte schreibst.
Ø Der Tipp von CEROG ist hier bei gar nicht mal so schlecht

Na ja was heißt einfacher es wird dir arbeit abgenommen

PS:
Schreibe (Pastell) das Makro selbst auch wenn es dir graue haare beschert (so wie bei mir bin auch noch Anfänger) aber ist echt von Vorteil

------------------
Sei Schlau bleib Dumm !!?!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz