| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Spline (1009 mal gelesen)
|
seasidetobi Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 03.09.2005
|
erstellt am: 30. Apr. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Bei der Erzeugung eines Spline habe ich etwas Probleme, mit denen ich mich schon seit einiger Zeit herumschlage, da es wirklich zum verzweifeln ist. Immer wenn ich einen einzlenen Punkt beim Spline ändern will (entweder durch mit der Maus ziehen oder durch Eingabe der Koordinaten ("Definition..") ändere ich auch die daneben liegenden Punkte. Wie kann ich erreichen, dass diese Punkte nicht verändert werden, so dass ich wirklich nur den Punkt bearbeite, den ich auch bearbeiten will???? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen... Danke und Gruß, Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 30. Apr. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seasidetobi
Hi, RMT auf alle Punkte die du nicht bewegen möchtest -> xxx.object -> Fix. Dann denn einzigen nicht grünen Punkt ändern ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seasidetobi Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 03.09.2005
|
erstellt am: 30. Apr. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 30. Apr. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seasidetobi
Hallo Tobi, das eigentliche Problem ist, dass sich die Änderung eines Steuerpunktes auf den gesamten Spline auswirkt. Da hilft es auch nicht, die anderen Punkte zu fixieren, der Spline ändert sich auf seiner ganzen Länge. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seasidetobi Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 03.09.2005
|
erstellt am: 30. Apr. 2008 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, danke nochmal. Also nehme ich an, dass es keine wirklich Lösung für das Problem gibt, außer dass ich so lange mit den Knoten herumprobiere, bis es endlich hinhaut.... (So hab ich's schließlich auch gemacht, muss ich gestehen) Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |