| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung im 3D (2333 mal gelesen)
|
as-tom Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2006 Catia V5 R18
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten morgen, kann mir jemand sagen, wie ich die Darstellung ds angehängten Bildes (ist eine V4-Darstellung) in V5 hin bekomme? Brauche diese darstellung für eine Präsentation. Vielen Dank! Gruss, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
|
as-tom Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2006 Catia V5 R18
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
|
as-tom Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
|
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
Bin gerade am testen bekomms aber auch nur gedimmt hin. "Anzahl der Isoparametrien in u und v" bestimmt nur die dichte der Striche hat aber nichts mit dem dimmen zu tun soweit bin ich schon. EDIT Also mit den low-intensity elements kann man die Farbe alle Isoparametrics verstellen. Schau mal auf mein Bild. Ich hoffe das hilft dir weiter, dann ich hab nicht rausgefunden wie man sie so einstellt wie ach die Bodyfarbe ist ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin [Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 23. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
|
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
Hy also ich meinte nicht das die Auswahl gedimmt ist, sondern das die Linien die durch die Isoparameter erzeugt werden aussehen als wären sie gedimmt (sprich die Frabe der Linien). Die kann man ja umstellen. Wäre aber sinnvoll wenn man sie auch irgendwie auf die Farbe des Parts einstellen könnte sonst sehen ja alle Linien gleich aus und man erkennt nichts :-( ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
|
as-tom Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem Neustart ist mir bekannt. Hab ich auch schon gemacht. Funktioniert trotzdem nicht! Ich meinte, dass ich unter Anzeigeoption (siehe Bild) die Isoparameter gar nicht auswählen kann, obwohl ich diese unter Tools/Options eingestellt habe (der Wert ist 9) Gruss, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
Hallo Thomas, ich hab nochmal die Optionen durchgeforstet, mir ist außer "Generierung von Isoparametern aktivieren" keine andere Stelle bekannt, wo man die Isoparameter einstellen kann. Tut mir leid... Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
as-tom Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP ZBook 15 Windows 7 / V5R24
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
Hallo Tom, unter Tools - Options - General - Display - Performances kann man einstellen, ob man die Isoparametrischen sieht. In dem Menue ganz nach unten scrollen bis zu dem Punkt (englisch): Enable isoparametrics generation... Das Feld anklicken und dahinter die Anzahl der Isoparametrischen angeben, die Du sehen willst. Danach laesst sich die Anzeige im Customize View auch aktivieren. Beste Gruesse Catrin ------------------ -------------------------------------------------- cad_de@catrin-eger.de -------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
Zitat: Original erstellt von Catrin: Hallo Tom,unter Tools - Options - General - Display - Performances kann man einstellen, ob man die Isoparametrischen sieht. In dem Menue ganz nach unten scrollen bis zu dem Punkt (englisch): Enable isoparametrics generation... Das Feld anklicken und dahinter die Anzahl der Isoparametrischen angeben, die Du sehen willst. Danach laesst sich die Anzeige im Customize View auch aktivieren. Beste Gruesse Catrin
Hallo Catrin, genau da is ja das Problem zu dem keiner eine Lösung hat. Das Feld wurde von as-tom aktiviert und die Anzahl wurde eingestellt. CATIA wurde neu gestartet und trotzdem kann er es in den Materialeigenschaften nicht auswählen weil es gedimmt ist (so wie wenn die Funktion in den Options nicht gesetzt wäre) ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin [Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 24. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für as-tom
Servus Thomas Ist die generirung von isoparametrischen Linien vielleicht nur bei bestimmten Lizenzen möglich? (ggf ab HD2) Welche Lizenz hast du denn (zb. MD2) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |