| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiname auf Zeichnung (4486 mal gelesen)
|
TimCAD Mitglied CAD-Kontrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 11.04.2008
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Dateinamen der Zeichnung automatisch in ein Textfeld auf der Zeichnung zu schreiben sobald sie gespeichert wird? P.S. Ist übrigens mein erster Beitrag hier... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
Hallo Tim und herzlich willkommen im Forum, man könnte das mit einem Makro realisieren. Die Frage ist, ob du VBA-Kennstnisse hast... wenn ja würde ich dir empfehlen den Beitrag im Catia-Programmierung-Forum zu posten. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimCAD Mitglied CAD-Kontrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 11.04.2008
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal für die wirklich flinke Antwort. VBA-Kenntnisse hab ich nicht. Es sollte auch möglich einfach sein, da ich bei einem recht goßen Zulieferer arbeite und viel leute die Zeichnungen "anfassen". Ich hatte da an irgendwas gedacht, was einmal beim erstellen der Zeichnung eingestellt wird und jedesmal wenn irgendwer etwas ändert und die Zeichnung unter neuem Namen speichert einmal aktiv wird und den Dateinamen auf die Zeichnung schreibt. Da ich mich immer dumm und dusselig suche wenn ich eine Papier-Zeichnung in die hand bekomme und dann Änderungen daran vornehmen soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Apr. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
Hallo TimCAD, erst mal eine Frage. Du sagst du arbeitest bei einem großen Zulieferer und ihr habt anscheinend kein PLM System?!? In solchen System muss man die Zeichnung nicht mehr Suchen da du ja einfach die Dokumentennummer eingeben kannst und dir die verschieden Revisionsstände dazu angezeigt werden. Zu deinem Problem: Ich denke es lässt sich nur vernüpftig mit einem Malro realieren. Sprich das Makro führt einen Sava As Befehl aus, merkt sich den eingegebenen Pfad und Dateinamen der Zeichnung, schreibt diesen in ein vordefiniertes Textfeld auf der Zeichnung und öffnet dann das Druckmenü damit der USER die Zeichnung gleich ausdrucken kann. Das ist aber schon komplexe Programmierung und kann nicht mit dem Makrorecorder realisiert werden. Es gibt im Druckmenü aber auch eine Lösung (bin mir nicht 100%tig sicher aber könnte funktionieren) Im Druckmenü auf Options klicken. Zweite Registerkarte "Banner" wählen. Hier weiß ich jetzt nicht genau welchen Befehl die eingeben musst. Aber ich denke ev. funktioniert es mit $DATEIPFAD / $DATEINAME. Aber wie gesagt ich bin mir nicht sicher ob es die Befehle standartmäsßg gibt (so wie $USER, $TIME etc.) müsstest du mal testen und ein bisschen rumspielen ev. brings dich weiter ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Apr. 2008 12:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Tim, es geht im Drafting händisch mit einer Attributverknüpfung. Dazu mußt du das Feld des Fextes markieren und findest dann im Kontextmenü den Attributlink. Viele Grüße, CEROG |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Apr. 2008 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
@CEROG soweit ich weiß kann man mit den Attribute Links aber nur auf die "reine" Partebene zugreifen, als du kommst nicht an den Dateinamen ran. Dann musst du sicherstellen das der Dateiname auch genau der "PART NUMBER" entspricht und da brauchst du auch ein Makro. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimCAD Mitglied CAD-Kontrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 11.04.2008
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke für die Antworten. Zum PLM System: Haben wir, wird aber erst genutzt wenn die zeichnungen veröt sind (warum auch immer). Zu den Makros: Ist eigentlich schon zu aufwendig, würde mich wohl viel Zeit kosten und ich denke da haben n paar Leute auch was dagegen. Könnte man aber den Menschen Vorschlagen die die Startmodelle betreuen. Der Tip von denyo ist eigentlich genau das was ich suche (falls die Einstellung in der Datei gespeichert wird), hat aber leider spontan und inoffizell zu hause nicht gefunzt. Bleib aber dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
Zitat: Original erstellt von TimCAD: Hallo und danke für die Antworten.Zum PLM System: Haben wir, wird aber erst genutzt wenn die zeichnungen veröt sind (warum auch immer). Zu den Makros: Ist eigentlich schon zu aufwendig, würde mich wohl viel Zeit kosten und ich denke da haben n paar Leute auch was dagegen. Könnte man aber den Menschen Vorschlagen die die Startmodelle betreuen. Der Tip von denyo ist eigentlich genau das was ich suche (falls die Einstellung in der Datei gespeichert wird), hat aber leider spontan und inoffizell zu hause nicht gefunzt. Bleib aber dran.
Naja so schwer is das mit dem Makro nicht. Das Problem das ich sehe ist, das es keine AutoOpen bzw. AutoClose Makros gibt (wie zum Beispiel in Office).D.h. der USER müsste die Zeichnung auch wirklich mit dem Makro abspeichern und das wird das Problem sein. Das Makro müsste zentral verwaltet werden und müsste warscheinlich (wenn die Zeichnung in viele Hände gerät) auch irgendwie freigegeben werden bzw. zu mindestens geprüft werden. Die Einstellung die ich erwähnt habe hat nichts mit der Datei zu tun sondern ist eine reine Druckeinstellung was die Sache natürlich nicht verbessert. Ist die Einstellung einmal eingestellt wird sie auf jeder Zeichnung die du druckst aktiviert sein (will man ja manchmal nicht haben). Das heißt sie müsste vor dem Drucken der speziellen Zeichnung aktiviert und anschließend wieder deaktiviert werden (das müsst der User selber machen und ich weiß das er das bei uns im Kornzern nicht machen würde da es auch aus meiner Sicht zuviel Aufwand ist). Is echt ein heikles Thema. Ich kenn natürlich nicht den Hintergrund und vorallem nicht die Abläufe in eurer Firma aber das mit dem PLM-System ist natürlich schade. Da kauft man sich ein System für viel Geld und bremst es anschließend durch einen haufen firmenspezifischer Abläufe wieder extrem aus (da kann man manchemal nur den Kopf schütteln. Anstatt sich ein System anzuschaffen das auf die Abläufe konfiguriert und optimiert wurde ). In dem Sinne noch ein schönes Wochende und sonnige (und warme) grüße aus Bayern (...und jetzt gehts ab zum grillen ) ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 14. Apr. 2008 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
Hallo, ich habe jetzt übers Wochende mal ein Makro gebastelt das genau das kann was du willst. Leider ist es wie schon erwähnt kein AutoOpen Makro und muss somit als "Speichern Unter" Ersatz hergenommen werden. Die Vorraussetzung das es läuft ist ein Textfeld (direkt auf dem Hauptblatt also nicht in einer View gebunden) entwerder im Sheet Background (da kann es direkt in einem Rahmen eingepflegt werden) oder in den Working Views (da kann man es bei Platzmangel besser verschieben) mit dem Feature Name DRAW-FOLDER In dieses Textfeld wird nachher der komplett Dateipfad und der Speichername der Zeichnung reingeschrieben. Zum Ablauf des Makros: 1. Kontrolle ob das Textfeld exisitiert und das aktive Dokument ein Zeichnung ist 2. SaveAs Dialog mit dem die Zeichnung gespeichert wird 3. Sheet.1 wird in BLATT001 umbenannt 4. Speichername und Dateinamen werden in das Textfeld übergeben 5. Zeichnung wird gespeichert (Save) 6. Druckmenü wird geöffnet Ich habe versucht alle Arten von Fehlern ohne Laufzeitfehler abzufangen damit man es auch in einer Firma verwenden kann ohne das sich die Admins ständig um ihre User kümmern müssen PS: Im *.zip File ist ein Part, eine Drawing (beide R18) und das CATScript enthalten. Ich konnte es bislang nur auf R18 testen. Trotzdem viel Erfolg damit. Bei Fragen und Anregungen hab ich natürlich immer ein offenes Ohr ;-) grüße aus Bayern ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars1234 Mitglied SLS Operator
 Beiträge: 1 Registriert: 23.08.2011
|
erstellt am: 23. Aug. 2011 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
Hallo Zusammen Ich hab da mal ne frage ist es möglich das man nur den Dateinamen ohne ".CatDrawing" in die Zeichnung schreiben lässt... Ich hab da ein bisschen mit deinem Makro rumgespielt und mir ist nur gelungen das ich als Ausgabenamen immer "TEST.CatDrawing" bekomme, ich will aber nur "TEST" im Textfeld stehen haben. Bitte um Hilfe MFG Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX11
|
erstellt am: 23. Aug. 2011 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
Code: '************************************************************************************************************************** '********Dateinamen und Speicherpfad auf Zeichnung uebergeben '**************************************************************************************************************************Set oDraw = CATIA.ActiveDocument ' Zeichnung als aktives Dokument bestimmen oFileName = CATIA.ActiveDocument.Name ' Original Dateinamen lesen ... If oText.Text = oFileName Then s = 1 Exit For ElseIf oText.Name = "DRAW-FOLDER" Then oText.Text = oFileName s = 1 End If
jetzt müsste nur eine Split aktion rein, das die .CatDrawing entfernt, oder den Teil davor behält. Schnippsel Code: Sub SPLITFUNKTION() test = "HUGO.CatDrawing" sArray = Split(test, ".CatDrawing") a = sArray(0) b = sArray(1) End Sub
mach was draus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UDF Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.01.2010
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimCAD
|