Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  CATIA über VPN

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CATIA über VPN (2230 mal gelesen)
SiLu
Mitglied
Konstukteur / Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von SiLu an!   Senden Sie eine Private Message an SiLu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SiLu

Beiträge: 28
Registriert: 13.09.2007

erstellt am: 15. Mrz. 2008 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

Ich habe eine VPN-Verbindung eingerichtet bekommen, damit ich auch von Unterwegs mit CATIA arbeiten kann.

Das Partdesign und auch die Baugruppenerstellung funktioniert eigentlich ganz akzeptabel. Mein Problem liegt im arbeiten im Drafting. Hier dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis man z. B ein Maß anziehen kann (Pro klick etwa 5 sek.).
Im Monitor der VPN-Software konnte ich dann erkennen, das CATIA ganz schön Traffic produziert wenn ich Aktionen im Drafting ausführe. Im Partdesign ist das lange nicht so extrem.

Weiß jemand, welche Daten das Drafting aus dem Netzwerk benötigt wenn ich Vermaße oder ein vorhandenes Maß bewege? Kann ich etwas in den Einstellungen optimieren?

Grüße aus dem Schwabenland

SiLu

Catia V5R16
T-DSL 1000


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Mrz. 2008 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SiLu 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Ist auf deinem Client CATIA installiert (Anbindung des Netzwerks), oder arbeitest du über einen Remotedesktop an der "Workstation"?
- Unter der Annahme das CATIA auf dem Client installiert ist: Da die Probleme nur im Drafing vorliegen, könnte es an den Standards (xml) für die Zeichungserstellung liegen. Vielleicht würde es helfen die gesamten Einstellungen auf das Laptop zu kopieren und eine entsprechende Environmentdatei zu erstellen, damit die Einstellungen von der lokalen Platte verwendetet werden. (ggf Abgleich der Einstellungen beim Login)
- Bei Remotedesktop: ggf. Usersettings auf den Server/Wokstation verlagern (nicht von der lokalen Platte)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SiLu
Mitglied
Konstukteur / Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von SiLu an!   Senden Sie eine Private Message an SiLu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SiLu

Beiträge: 28
Registriert: 13.09.2007

erstellt am: 17. Mrz. 2008 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bgrittmann,

es läuft alles über VPN. CATIA ist Lokal installiert, über VPN wird auch der Lizensserver angesprochen.

Ich denke auch, dass es an den Standarts liegen könnte.
Wo kann ich den Pfad ändern, damit ich sie Lokal ablegen kann?

Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 17. Mrz. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SiLu 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Schau dir mal die Environmet-Datei an (Pfad zu dieser Datei wird als Parameter in der Startverknüpfung von CATIA angegeben).
Du müsstest eine zweite Environment-Datei erstellen, bei der Einstellungen und Standards alle lokal abgelegt sind. (natürlcih müssen diese auf die lokale Platte kopiert werden). Die angepasste Environmet-Datei muss dann beim Start von CATIA aufgerufen werden.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz