Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  3D-Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D-Schnitt (3073 mal gelesen)
Fenerb AK
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fenerb AK an!   Senden Sie eine Private Message an Fenerb AK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fenerb AK

Beiträge: 244
Registriert: 19.09.2006

erstellt am: 20. Feb. 2008 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen?

Habe einen ZSB Bauteil als Catpart.
Der Schnitt den ich durch den ZSB lege, darf nur die Schnittflächen anzeigen

Zu diesem ZSB habe ich auch noch die Umgebungsdaten(angrenzende Bauteile)die auch geschnitten werden soll, aber die soll nur als Schnittlinien anzeigt werden

Habe einen Dokument der mir zeigt wie es gehen sollte aber   

1. Frontansicht erstellen
2. Die Umgebungsdaten(Catpart) und die Schnittebenen(Catpart)in ein neues Produkt laden
3. schneiden
4. Die Schnitte speichern
5. Schnitte + Schnittebenen + ZSB (Catpart) in ein neues Produkt laden   
6. Ins Drawing "Section cut"
7. ins 3D Schnittebene auswählen
8. im Drawing bekomme ich nur Schnittfächen vom ZSB Catpart aber die Umgebungsschnitt fehlt...   

Was mache ich da falsch???

Danke   

[Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 20. Feb. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 20. Feb. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 20. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 20. Feb. 2008 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

HÄÄÄ??????

Wer ist denn auf die Idee gekommen? Sieht für mich unnötig kompliziert aus. Da hätte ich gerne eine Quellenangabe.

Du kannst deinen Schnitt (Section Cut) doch direkt im Drafting machen. Oder du erstellst im Product eine Schnittebene. (Schau mal in die Online-Doku dazu).

Viele Grüße,

CEROG

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 20. Feb. 2008 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerb AK 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich versuch mal zu interpretieren, was hier gemacht werden soll.

1. Es gibt ein AllCartPart, in dem die Geometrie des ZSB drin ist. Diese Geometrie soll geschnitten werden und der Schnitt soll als Section View dargestellt werden --> ist das so richtig ?

2. es gibt zu diesem ZSB eine Umgebung. Diese ist mit der gleichen Ebene zu schneiden, soll aber nur als Section Cut auf der Zeichnung dargestellt werden. Wenn moeglich, in der gleichen Ansicht wie der ZSB-Schnitt. --> ist das so richtig ?

Falls beide Annahmen richtig sind, waere meine Vorgehensweise:
1. Produkt aufbauen - in das produkt das AllCatPart, die Umgebung und das part, in dem die Schnittebenen drin sind, laden.
2. im 3D eine Section View erstellen, dabei die Ebene nutzen und nur das AllCatPart auswaehlen. Achtung, den Schnitt im AssemblyDesign erstellen, nur hier steht die Funktion zu Verfuegung. Falls Du doch lieber nur das teil und nicht im Produkt schneiden willst, geh in das part rein, wechsle ins GSD und nimm dort die Funktion SectionView.
3. Wieder ins Produkt wechseln (AssemblyDesign), 3D SectionCut erzeugen (mit Ebene und Umgebungsgeometrie),
4. im Drafting eine View from 3D erzeugen - 3D-Section View auswaehlen
5. im Drafting eine View from 3D erzeugen -3D-Section Cut auswaehlen.
6. die zweite erzeugte Ansicht mit View Position - superpose auf die erste legen - die beiden werden ueber das gleiche Koordinatensystem ausgrichtet.

ich hoffe, das war das, was Du tun willst.

Gruss
catrin

------------------
--------------------------------------------------
cad_de@catrin-eger.de

--------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

super fast else
Mitglied
Industrial Designer

Sehen Sie sich das Profil von super fast else an!   Senden Sie eine Private Message an super fast else  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für super fast else

Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2008

erstellt am: 22. Feb. 2008 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fenerb AK 10 Unities + Antwort hilfreich

So wie  ich es verstanden habe hast du alles richtig gemacht.
aber wahrscheinlich fehlt da noch ein kleines Häkchen bei den Einstellungen (Properties).

In der Drawing rechte Maustaste auf die Properties des/ der "Section cut" und "3D Wirefram" Aktivieren - Update.

Dann Sollten die Schnittlinien mit Abgeleitet werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz