| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ANSI-Standard und Gewinde (2257 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 17:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo miteinander, ich habe ein Problem: Ich habe einen Zeichnungsstandard der auf ANSI beruht und dadurch werden die Gewinde sowohl in der Draufsicht (siehe Bild) als auch in der Seitenansicht (im verdeckten Modus) mit dem Linientyp 2 (gestrichelt mit kurzen Strichen) dargestellt. Ich möchte aber gern die Gewindedarstellung wie unter "ISO", also Dreiviertelkreis mit Linientyp 1 und verdeckte Darstellung mit Linientyp 3. In den Standards finde ich dafür, wie auch für viele andere Einstellungen, kein Feld bzw. keinen Schalter zum Ändern. Weiß jemand, ob und wo ich dies vielleicht doch ändern kann? mfg, kukaner
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 22:23 <-- editieren / zitieren -->
Hallo bgrittmann, Danke für die Antwort, doch diese Stellen habe ich auch schon gefunden. Hier kann ich nur die Art des Kreises, also voll oder 3/4, einstellen, jedoch nicht die Linienart. Witzigerweise kann ich aber die Linienart des Achskreuzes des Gewindesymboles ändern. Gibt es vielleicht noch andere Stellen zur Einstellung der Standards? PS: Wenn man einen Blattstandard mit bestehender "Gewindeansicht" von ISO auf ANSI (oder umgekehrt) ändert, so ändert sich die Linienart des Gewindekreises sofort! Tolle Programmierung!
mfg, kukaner
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Hast du mal probiert, nach dem ändern des Standards diesen der Zeichnung neu zuzuweisen (ggf erst auf ISO und danach wieder auf ANSI)? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |