Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Aufbruch und Schnittdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aufbruch und Schnittdarstellung (3230 mal gelesen)
CAT020707
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von CAT020707 an!   Senden Sie eine Private Message an CAT020707  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAT020707

Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2007

gezwungenermaßen arbeite ich schon seit einigen Monaten mit Catia V5R16. An die Anwenderfreundlichkeit habe ich andere Erwartungen!

erstellt am: 15. Feb. 2008 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen? Und zwar habe ich eine längere Welle mit stirnseitigem Gewinde aufgebrochen (verkürzte Darstellung), möchte aber zusätzlich in einer Schnittdarstellung mein Gewinde vermassen. Das Feature für diese Anwendung ist dort aber inaktiv!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Feb. 2008 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Für welche Anwendung? für die Schnittdarstellung oder das Gewindemaß?

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 15. Feb. 2008 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAT020707 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du eine Ansicht aufgebrochen hast, kannst Du in ihr keinen Schnitt mehr setzen.
Du kannst Dir nur über eine weitere Ansicht helfen.

------------------
Gruß
Jochen
________________________________
Der Mensch ist immer noch der beste Computer. (John F. Kennedy)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAT020707
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von CAT020707 an!   Senden Sie eine Private Message an CAT020707  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAT020707

Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2007

gezwungenermaßen arbeite ich schon seit einigen Monaten mit Catia V5R16. An die Anwenderfreundlichkeit habe ich andere Erwartungen!

erstellt am: 15. Feb. 2008 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Soweit habe ich mir auch schon geholfen. Nur finde ich ist das nicht gerade eine proffesionelle Lösung, oder!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAT020707
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von CAT020707 an!   Senden Sie eine Private Message an CAT020707  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAT020707

Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2007

gezwungenermaßen arbeite ich schon seit einigen Monaten mit Catia V5R16. An die Anwenderfreundlichkeit habe ich andere Erwartungen!

erstellt am: 15. Feb. 2008 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

logischerweise für die Schnittdarstellung!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Feb. 2008 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hast du schon mal die Reihenfolge ausprobiert:

1. Schnitt erstellen
2. Definierende Ansicht des Schnittes aufbrechen

Viele Grüße,

CEROG

CAT020707
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von CAT020707 an!   Senden Sie eine Private Message an CAT020707  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAT020707

Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2007

gezwungenermaßen arbeite ich schon seit einigen Monaten mit Catia V5R16. An die Anwenderfreundlichkeit habe ich andere Erwartungen!

erstellt am: 15. Feb. 2008 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, ich bin gerade am probieren (leider rennt mir die Zeit davon!). Allerdings will ich nicht den Gewindeschnitt aufbrechen sonmdern nur die Welle verkürzt darstellen. Ich kann natürlich auch ein A0 Blattformat wählen um auf Nummer sicher zu gehen  . Aber das löst nicht wirklich das Problem (was machen wenn man eine 4m Welle zeichnen muss).

Gr.Jo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Feb. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du machst erst deinen Schnitt. Er muß ja nicht durch die ganze Welle gehen. Und erst, wenn du alles Schnitte hast, brichst du die Welle auf.

CAT020707
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von CAT020707 an!   Senden Sie eine Private Message an CAT020707  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAT020707

Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2007

gezwungenermaßen arbeite ich schon seit einigen Monaten mit Catia V5R16. An die Anwenderfreundlichkeit habe ich andere Erwartungen!

erstellt am: 15. Feb. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, vielen Dank. Das funktioniert jetzt so noch am besten. Allerdings ist mit Catia arbeiten als ob du nochmal laufen lernen musst und nicht weisst wie und wann du auf die Schn... fällst. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz