| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D-Ableitung steht Kopf (1493 mal gelesen)
|
Harter Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich arbeite noch nicht sehr lange mit V5 und habe eine Frage zum Erstellen einer Drawing aus einem Assebly Design. Wie bringe ich die "3D-Ableitung" des erzeugten Drawingsatzes dazu, nicht "auf dem Kopf" zu stehen, sondern eine bestimmte Ansichtsrichtung zu haben? Ich arbeite auch mit Inventor 10 und da funktioniert die 3D-Ableitung ganz einfach, indem man sie aus der "Grundabbildung" "rauszieht", und zwar in die Richtung und damit in die Ansicht, die man benötigt. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Gibt es eine Möglichkeit, vorzubestimmen, wie die 3D-Abbildung im Raum / auf dem Blatt steht, bzw. kann das im Drawingsatz bestimmt werden? Danke für die Antworten Nette Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hilbo Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harter
Hallo Peter, nachdem Du die Fläche des Models angeklickt hast, die als Vorderansicht definiert sein soll, kannst Du über den "Ausrichter" -keine Ahnung wie das Ding heisst- die Ableitung über die zwei inneren Rundpfeile drehen, bzw. über die äußeren vier breiten Pfeile schwenken. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harter Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harter
Hallo Peter, er erscheint, wenn Du die Ansicht erstellst. Man kann ihn aber bei bestehenden Ansichten reaktivieren, indem man im Kontextmenü der Ansicht auf Objekt.../Projektionsebene ändern klickt und im 3D die Ebene neu zuweist. Gruß Mörchen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harter Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, hab ich gefunden. Danke erstmal. Jetzt kann ich die Vorderansicht so ausrichten, wie ich es benötige. Aber: Die 3D-Ableitung steht immer noch Kopf, da immer rechts oben Sie dreht sich auch nicht beim Verschieben (wie bei Inventor), sondern bleibt so. Nette Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harter
|
Harter Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen! Ich habe mal zum Verständnis ein Bild angehängt (ich hoffe, es ist nach dem posten auch da...  ). Wie Du siehst, steht die 3D-Ansicht Kopf und ist einfach nicht anders darzustellen, bzw. unzudrehen. Alle anderen Ansichten habe ich der Übersicht wegen gelöscht. Die Vorderansicht ist so abgebildet, wie ich möchte. Die 3D-Ansicht bleibt immer so, egal mit welcher Fläche die Vorderansicht dargestellt wird. Vielen Dank Nette Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harter
|
Harter Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entweder ich verstehe Dich falsch, was ich mir fast denke, oder es funktioniert bei mir nicht so... Das erste Bild zeigt die Stellung des Teils vor dem konvertieren zum Drafting, das andere das Ergebnis... Na gut, irgendwann wird der richtige Knopf schon noch gefunden werden Vielen Dank für Deine Geduld Nette Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harter
Hi Peter, vielleicht liegt es daran, dass bei Dir Z nicht nach oben schaut. (siehe Kompass oben rechts in der 3D-Ansicht.) Aber eigentlich müßte es trotzdem gehen. Ich schau mir nochmal meine Voreinstellungen an.... Du scheinst die Ansichten automatisch zu generieren. Lösche mal die Iso raus und mache sie neu mit "Isometrischer Ansicht" Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harter
Servus Ich nehme an, dass du die Isoansicht "automatisch" erstellt hast. Vorgehenweise sollte sein: Einfügen -> Ansicht -> isometrisch -> in die Baugruppe wechseln -> Ansicht in die richtige Position drehen - > Referenzfläche anwählen -> CATIA wechselt in die Drwaing mit Voransicht der Isometrischen Ansicht -> Ausserhalb des Ansichtsrahmens klicken -> fertig Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harter Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|