Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  COMBIVU Projektion von Linien in Views

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  COMBIVU Projektion von Linien in Views (1634 mal gelesen)
Strawberry
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Strawberry an!   Senden Sie eine Private Message an Strawberry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strawberry

Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007

CAD V5 R18 user

erstellt am: 18. Okt. 2007 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Gibt es inzwischen jemanden, der "COMBIVU" für CATIA V5 erfunden hat oder weiss, wie man Linien in abgeleitete Views projezieren kann?
Mit der Antwort von mkh komm ich nicht zurecht.

Im Jahre 2003 fragte Marves:

Hallo Gemeinde,
suche in V5 den Befehl aus V4 "Combivu" oder etwas ähnliches.
Also die Projektion einer Linie aus einer Draufsicht in eine Seitenansicht. Hat jemand dazu eine Lösung?

Gruß Marves


das Pendant zum Combivu findest Du in V5 unter:

Tools->Mehfachansicht (2.5D)-> Projektion von mehreren Ansichten.

------------------
Gruß,
mkh

Liebe Grüsse an alle user!

Strawberry 

------------------
"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 18. Okt. 2007 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Strawberry,
das ganze nennt sich projection View in V5. Du aktivierst die Ansicht von der du eine Seitenansicht etc. haben möchtest, startest die Funktion projection View und gehst danach mit der Maus einfach nach oben unten rechts oder Links, um die jeweilige richtige Lage zu generieren. Das Programm dreht das Objekt in die Richtung um 90° in die man auch mit der Maus wandert.

------------------
MFG
Rick


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strawberry
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Strawberry an!   Senden Sie eine Private Message an Strawberry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strawberry

Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007

CAD V5 R18 user

erstellt am: 18. Okt. 2007 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rick!
Danke für die Antwort, möchte aber gern wissen wie man Linien in abgeleitete Views projezieren kann,
dh. Linien aus einer VA zB. in die SA oder DS.
("Damals" war das COMBIVU / CATIA V4.)

Gruss,
Strawberry

------------------
"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 18. Okt. 2007 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry das vesteh ich nicht.
Was für einen Sinn hat das? Die abgeleitete Ansicht baut auf einem 3D-Objekt auf und generiert doch beim projezieren im Drafting automatisch alle für die Ansicht benötigten Linien. Ich kenne V4 leider nicht daher kenne ich die Funktionweise auch nicht genau aber irgendwie verstehe ich dein anliegen nicht

------------------
MFG
Rick


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnix
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von schnix an!   Senden Sie eine Private Message an schnix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnix

Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2007

erstellt am: 18. Okt. 2007 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich


DURCHDRINGUNG.pdf

 
Hallo Rick
Im Anhang siehst du ein Beispiel, wofür projizierte Linien gebraucht werden (Ausbildungswesen).
Gruß Strawberry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 18. Okt. 2007 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Strawberry,

die Funktion, die du suchst, heißt 2,5D. Sie gehört zum Interactive Drafting, das praktisch ein eigenständiges 2,5D-CAD-System darstellt...

Dazu benötigst du 2 Ansichten, die nicht parallel sein dürfen, und die Zielansicht.

Die Ansichten werden mit der View-Funktion aus dem Interactive Drafting erzeugt. Das ist das Icon mit dem Blatt und den Ansichten drauf.

Du aktivierst die Zielansicht, wählst dann in einer der bereits bestehenden Ansichten eine Ebene aus und in der anderen die Elemente, die projiziert werden sollen. So geht es Schriit für Schritt weiter...

Geometrie aus dem Generative Drafting kann so nicht projiziert werden.

Die Elemente müssen hinterher noch  mit steuernenden Maßen festgelegt werden.

Linien von einer Ansicht in eine anderen projizieren geht auch. Allerdings etwas umständlicher als in V4. Der Schlüssel dazu nennt sich "Folding Lines" Du wählst dazu die View aus, deren Folding Lines in der aktiven Ansicht dargestellt werden sollen. Die gewünschte Linie mußt du dann noch mit der Linien-Funktion aus dem Interactive Drafting zeichnen.

Gebrauchen kann man sowas zum Beispiel zum Projizieren von Bezugslinien von einer Ansicht in eine andere.

Man kann aber auch damit richtig konstruieren - sogar komplexe Produkte wie Flugzeuge.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
CATIA-FAQ

http://www.cad-gaenssler.de

schnix
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von schnix an!   Senden Sie eine Private Message an schnix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnix

Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2007

erstellt am: 18. Okt. 2007 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Strawberry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CEROG
Was hat es sich mit dem Generative Drafting auf sich? Was ist das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 18. Okt. 2007 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo schnix,

das ist ganz einfach.

Das Drafting, was du siehst, wenn du in die Umgebung Zeichnungserstellung gehst, besteht aus zwei CATIA-Produkten: Interactive Drafting und Generative Drafting.

Zum Interactive Drafting gehören alle Funktione zur Geometrieerstellung, Bemaßung, Texte etc., bei denen nicht auf ein 3D-Dokument zugegriffen werden muß.

Beim Generative Drafting wird die Geometrie von einem 3D-Dokument abgeleitet. Dazu gehören einige Funktionen zur Ableitung von Ansichten, wie zum Beispiel die von RSchulz erwähnte Projection View oder die automatische bemaßung. Interaktive Maße (das sind die, die du manuell erzeugst) werden dann allerdings dann an die Geometrie im 3-Dokument gehängt.

Wenn du in die Online-Dokumentation von V5 schaust, findest du da die beiden Umgebungen beschrieben - mit einer starken Überschneidung. Die eigentliche Unterschneidung findet sich nur in der Übersicht dwer jeweiligen Toolbars.

Wenn du Interesse an einer genaueren Beschreibung der Arbeit mit der Funktion 2,5D-Multivew hast, so schick mir eine PM mit deiner E-Mail-Adresse. Ich hab da einen Text.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
CATIA-FAQ

http://www.cad-gaenssler.de

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz