Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Kantenlängen vor Verrundung bemaßen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kantenlängen vor Verrundung bemaßen (4081 mal gelesen)
j.joker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von j.joker an!   Senden Sie eine Private Message an j.joker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.joker

Beiträge: 4
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 25. Sep. 2007 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Bei Zeichnungsableitungen möchte ich im Drafting Kantenlängen 'vor dem Verrunden' als letzten Arbeitsgang der Part-Erstellung bemaßen bzw. den Radienmittelpunkt für die Kantenlänge nehmen. Bei Auswahl der Anchors taucht der Radienmittelpunkt allerdings nie auf, obwohl bei Tools/Optionen/MechanischeKonstruktion/Drafting/Geometrie "Kreis-und Ellipsenmittelpunkte erzeugen" aktiviert ist. Hab allerdings auch schon bei .../Bemaßung und.../Erzeugung alles ausprobiert.

Über einen Tipp freue mich mich sehr.

Schonmal vielen Dank und schönen Abend.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 25. Sep. 2007 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j.joker 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Für das Erstellen der Bemaßung einfach zunächst den Kreis(bogen) und z.B. eine Linie auswählen -> RMT -> Anker für Bemaßungshilfslinie -> Bezugspunkt 2.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.joker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von j.joker an!   Senden Sie eine Private Message an j.joker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.joker

Beiträge: 4
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 26. Sep. 2007 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die schnelle Antwort Bernd. Die Ankerpunkte habe ich durchprobiert. Wenn aber z.B. vier Ankerpunkte für eine Kante angegeben werden, sind jeweils zwei identisch. Der ursprüngliche Kantenschnittpunkt fehlt damit immernoch, wenn sich die beiden nicht gerade mit 90° schneiden. Außer einer ungenauen Empfehlung, "das kann man unter Optionen irgendwo einstellen" bin ich noch weiter. Kennst Du die genaue Einstellung?

Danke und Gruß

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 26. Sep. 2007 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j.joker 10 Unities + Antwort hilfreich


Toolauswahl.JPG

 
Hallo Andreas,

probier es mal mit der Toolauswahl. Das letzte Icon läßt die Bemaßung auf Schnittpunkte zu. Die Toolauswahl geht während der Bemaßung auf. Ansonsten ist sie auch im Kontextmenü vorhanden.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.joker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von j.joker an!   Senden Sie eine Private Message an j.joker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.joker

Beiträge: 4
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 27. Sep. 2007 22:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank Mörchen. Das hat gut funktioniert. Endlich kann ich an der Baustelle weiterarbeiten.

So long

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz