| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skizze schneidet sich selbst (8893 mal gelesen)
|
Uwe Hoffmann Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 100 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe aus einem dfx-File eine V5-Skizze erstellt. Nun möchte ich einen Block daraus generieren, bekomme aber die Fehlermeldung "Die ausgewählte Skizze schneidet sich selbst.". In der Skizieranalyse sind alle Kreis als geschlossen angegeben, und ein Implizites Profil, Status: geschlossen. Kommentar: 47 Kurven. Wie kann ich herausfinden wo sich die Skizze selbst schneidet? ------------------ Gruß Uwe Hoffmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Hoffmann
Hallo Uwe, ich würde die Ecken absuchen und mit Draufzoomen versuchen die Schnittpunkte zu finden. Wenn es ein Blechtteil ist würde ich hier besonders auf die Schittkanten der Biegungen, da bestimmte Bendextrimities sich bei Biegungen die äußeren kanten der Biegung in der Abwicklung schneiden. Dabei entstehen dann kleine Dreiecke, die durch extremes Zoomen erkennbar werden. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe Hoffmann Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 100 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rick, danke für Deine Antwort. In der Zwischenzeit habe ich den Fehler gefunden. Es waren 2 Kreise in meiner Skizze, die fast übereinander lagen (ca. 0.05mm ausherhalb der Mitte). Bei Abmaßen des Bauteils von 1600 x 1400 mm und 173 Bohrungen gar nicht so leicht zu finden. Dann noch eine schönes Wochenende. ------------------ Gruß Uwe Hoffmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Hoffmann
hallo uwe. Wenn die sketch-analyse Dir einen Fehler rausgibt, dann klick mal mit der rechten Taste auf die Zeile des Problems. DAnn kannst du über REFRAME ON die das Problem automatisch rauszoomen und anzeigen lassen. gruß, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |