Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  verschiedene Schaltstellungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  verschiedene Schaltstellungen (2321 mal gelesen)
Tim2007
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tim2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Tim2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim2007

Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2007

Catia V5R19SP3 XP64

erstellt am: 16. Mai. 2007 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo catia-gemeinde,
Wie kann ich im drawing verschiedene Schaltstellungen eines Parts in einem Product abhängig von Parameter darstellen?

Die Variante mit Szene kenne ich, ist mir aber zu aufwändig. Ich möchte in einer Art Tabelle im Drawing Prameter eingeben und die Stellungen der Parts davon jew. Ableiten.

Geht das irgendwie?

Besten Dank im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dän
Mitglied
Konstrukteur - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dän an!   Senden Sie eine Private Message an Dän  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dän

Beiträge: 265
Registriert: 16.02.2007

CATIA V5R17

erstellt am: 16. Mai. 2007 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim

Ich denke du kommst um die Szene nicht vorbei. 

Als schlecht Alternative zu der Szene kann ich mir nur noch vorstellen, dass du mehrere Ableitungen machst und die dann sperrst oder isolierst. Aber das würde ich dir nicht empfehlen.

------------------
MfG
Daniel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias.M
Mitglied
Dipl.-Ing. Kraftfahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Matthias.M an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias.M

Beiträge: 104
Registriert: 04.08.2006

erstellt am: 18. Mai. 2007 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim,

die Frage ist doch, was ist gefordert? Wenn Du nur eine Ableitung brauchst, die nicht mehr geändert wird, kannst Du die Ansichten isolieren. Nur dann kannst Du sie eben auch nicht mehr aktualisieren.
Ansonsten wirst Du an der Szene nicht vorbei kommen.

Mit der Parametertabelle können Dir vielleicht die Makro-Gurus hier helfen. Aber ich denke, auch bei der Programmierung eines Makros wird das Product letztendlich wieder über Szenen gesteuert.

Gruß Matt

------------------
Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim2007
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tim2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Tim2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim2007

Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2007

Catia V5R19SP3 XP64

erstellt am: 07. Jun. 2011 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke für eure Infos.
Kennt ihr auch ein Verfahren, indem man für die jew. Stellung ein extra Part generieren läßt und dies dann per PLM händelt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz