Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Ausrichten von Bemaßungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ausrichten von Bemaßungen (7011 mal gelesen)
K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1555
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5
Siemens NX
i9-13900K @5.9 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 06. Apr. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

den Nicht-Pro/E-lern sei erst mal kurz erklärt, was ich damit meine:

Man pickt so viele Dim's wie gewünscht und verschiebt die gemeinsam.
Bis dahin hab ich mich in der V5 natürlich auch gefunden.
Wenn man in Pro/E dann Align (Ausrichten) wählt, stehen alle diese Dim's auf gleicher Linie, eben zueinander ausgerichtet und nicht zu irgendeiner Geometrie (das heißt in Pro/E Clean Dim's oder Aufräumen und richtet sich nach dem Rand des Körpers in der Ansicht) sondern die Maße zueinander, über Ansichten hinweg alle gemeinsam. Das schafft einfach und komfortabel Ordnung auf dem Blatt, der Plotter läuft schließlich auch nicht mit zittriger Hand oder schräg.

Gleiches vermisse ich bisher in der V5, wahrscheinlich habe ich aber nur den Knopf noch nicht gefunden.

Ebenso vermisse ich die Möglichkeit, vom Raster unabhängige Snaplines (Fanglinien) zu setzen, die auch beim Ausrichten sehr hilfreich sein können. Hat jemand da eine von mir noch nicht entdeckte Möglichkeit in der V5? Nur am Raster Ausrichten ist entweder sehr fein (z.B. 1mm) und erfordert viel Zoomen oder zu grob.

TIA

------------------
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): your computer has no brain, use your own 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1555
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 06. Apr. 2007 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

O.K., die Antwort ist gefunden:
Ausrichten an Referenz, die Referenz ist dann ein bereits platziertes Maß.

Und gleich noch einen hinterher:
Ausrichten an Referenz, die Referenz ist aber ein Bogen. Dann springt der Punkt "irgendwo" hin, bei Kreisbögen in den Mittelpunkt. Nicht gerade das, was ich haben will. Wie hilft man sich da? Normalerweise würde ich den am weitesten draußen liegenden Endpunkt wählen, aber den krieg ich nicht. Der Referenzpunkt springt weg. Wie kann ich das verhindern?

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz