Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Zeilenumbruch in DoLittle - Validat

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeilenumbruch in DoLittle - Validat (3103 mal gelesen)
Matthias.M
Mitglied
Dipl.-Ing. Kraftfahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Matthias.M an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias.M

Beiträge: 104
Registriert: 04.08.2006

erstellt am: 04. Apr. 2007 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe User mit VW-Umgebung,

die Texterzeugung mit DoLittle erfolgt ja analog V4. Aber was passiert mit Zeilenumbrüchen?. In V4 gab es dazu eine Funktion. Jetzt muß ich diese manuell einfügen. Das führt wiederum zu einer Fehlermeldung in unser aller Lieblingstool Validat. Da ich jetzt in der Breite nicht ausreichend Platz für den Text habe, stehe ich vor einem Problem:
Habe ich da was übersehen, damit es doch geht oder muß ich den Text manuell als normalen Text erzeugen?

Gruß Matthias

------------------
Gewalt ist keine Lösung - aber ein Ansatz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Hohmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Steffen Hohmann an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Hohmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Hohmann

Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 05. Apr. 2007 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

stell doch einfach die Textbox (rot-gestrichelter Rahmen) auf die gewünschte Breite ein. Der Text wird dann automatisch umgebrochen.

Gruß
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias.M
Mitglied
Dipl.-Ing. Kraftfahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Matthias.M an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias.M

Beiträge: 104
Registriert: 04.08.2006

V5R26SP3 HF42 (VW)
V5R22SPx HFxx (PSA)
auf Xeon E3-1271v3 32GB, NVIDIA Quadro K2200, Windows 7 64bit

erstellt am: 05. Apr. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffen,

danke. Aber das ist so einfach, da kann ja keiner drauf kommen....

Gruß
Matthias

------------------
Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz